Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg.
  • Dr. Helga Buchter-Weisbrodt 50 Jahre

    Die Fachautorin Dr. Helga Buchter-Weisbrodt feierte am 15. Juli ihren 50. Geburtstag. Sie un-terstützt die Verbandszeitschrift des LOGL seit vielen Jahren durch eigene Beiträge und fachliche Beratung.

  • Obst und Gemüse

    In Deutschland wird die Hälfte des Obstes und Gemüses bei Discountern wie Aldi, Lidl und Penny eingekauft, in Österreich ein Drittel, in Frankreich 15 % und in Spanien 5 %. Damit liegt der Anteil des Discounter- Verkaufs im europäischen Vergleich am höchsten.

  • Türkischer Honig

    In Honig aus dem Raum der türkischen Schwarzmeerküste enthaltene Pflanzenstoffe könnenbei Verzehr zu Vergiftungserscheinungen (Schwindelgefühl, Übelkeit und Blutdruckabfall) führen.

  • Top-Themen

  • Herzgurkenformen eignen sich für Mini- und Midi-Schlangengurken sowie für Zucchini

    In Form gebracht: Ein Herz für Gurken!

    Gurkenfrüchte, die an der Pflanze in Formen aus transparentem, bruchfestem Kunststoff eingelegt werden, nehmen im Zuge ihres weiteren Wachstums eine herzförmige Gestalt an. Angeboten werden solche Herzgurkenformen z.B. von den Firmen Bruno Nebelung (Kiepenkerl) und Norken.

  • Gemüse auf dem Grill: Abwechslungsreich Gesundheit genießen

    Aubergine Kohl Küche Möhren Paprika Rezepte Tomaten Verarbeitung | Verwertung Zucchini Zwiebeln

    Sommergemüse wie Auberginen, Zucchini, Paprika oder Tomaten, aber auch Zwiebeln und Zuckermais gehören grundsätzlich mit auf den Grill, Steaks und Würstchen sollten die kleine Beilage sein – möglichst mit Rosmarin und Salbei gewürzt, weil diese Kräuter die krebserregenden Substanzen beim...

  • Container-Rosen

    Containerrosen sollten mindestens 3 Haupt- und starke kräftige Seitentriebe besitzen. Kaufen Sie keine Rose, an der Sie Pilzerkrankungen wie Sternrußtau oder Echten Mehltau entdecken. Andererseits bedeutet gesundes Laub nicht unbedingt, dass Sie eine widerstandsfähige Rose vor sich haben – in den...

    • EHEC: Schaden

      Bis zum 1. Juni betrug der Schaden für den deutschen Gemüsebau rund 30 Mill. e, danach kamen bis Mitte Juni täglich 5 Mill. EUR hinzu. Der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) fordert mit Nachdruck vollständigen Schadensersatz für die Gemüsebauern.

    • Kartoffelvielfalt

      Wie stark Artenvielfalt, Ernährungsqualität und Nahrungssicherung zusammenhängen, will der Verein „HelpAge“ aus Osnabrück mit dem 3-jährigen Bildungsprojekt „Kuriose Kartoffelkisten“ zeigen.

  • Beerengenuss

    Die weichen Erd-, Him- und Brombeeren sind besonders empfindlich, sie sollten nur 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Johannisbeeren sind bis zu 5 bis 7 Tage, Stachelbeeren gut 1 Woche haltbar.

  • Hochbetrieb auf den badischen Erdbeerfeldern: die Ernte beginnt früh morgens

    Ernte in Baden: Erdbeersaison beginnt 2 Wochen früher

    In der zweiten Maiwoche vermarkteten die Obst- und Gemüse-Absatz- genossenschaft Nordbaden und der Erzeugergroßmarkt Südbaden täglich bereits über 30.000 Steigen Erdbeeren, danach rechneten die drei Erzeugermärkte mit Spitzenwerten von zusammen über 100.000 Steigen täglich, also über 500.000 kg....

  • Faire Blumen

    16 italienische Blumen- Produzenten aus dem Westen Liguriens wurden im Juli 2010 für ihre nachhaltige Produktion von „Fair Flowers Fair Plants“ (FFP) nach den sozialen und ökologischen Standards des „Fiore Giusto“-Modells zertifiziert. „Fiore Giusto“ (italienisch für „faire Blumen“) ist das erste...

  • Deutscher Nachhaltigkeitspreis

    Unternehmen, die vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Scho- nung der Umwelt verbinden, werden mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

  • Kosmetika

    Nach Angaben der Stiftung Warentest kommen Frau- en, die konventionelle Kosmetik-Produkte verwen- den, täglich mit bis zu 500 chemischen Substanzen in Berührung.