Botanischer Garten Karlsruhe Tulpen in voller Blüte
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg präsentieren seit diesem Jahr jeden Monat die botanischen Höhepunkte im historischen Garten: Die Tulpenblüte ist das Blühereignis im April.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg präsentieren seit diesem Jahr jeden Monat die botanischen Höhepunkte im historischen Garten: Die Tulpenblüte ist das Blühereignis im April.
Zum Wintersemester 2018/19 wurde aus dem ehemaligen Studiengang Produktionsgartenbau (B.Sc.) der Studiengang Angewandte Pflanzenbiologie – Gartenbau, Pflanzentechnologie. Dabei wurde der Studiengang um eine neue Spezialisierungsmöglichkeit erweitert. Ab dem zweiten Studienjahr können sich die...
Sonnenschutz bei der Arbeit und in der Freizeit verringert das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sucht hierzu über einen Fotowettbewerb die besten Ideen.
Freunde der prächtigen Nachtschattengewächse und gesunden Ernährung sollten sich den 6. April rot im Kalender anstreichen. Denn die Tomatensaison steht in den Startlöchern und erste Tomaten aus unbeleuchtetem Anbau sind bereits erntereif.
Unter dem Motto „BWblühtauf – gemeinsam für Artenvielfalt“ gehen die Bauern in Baden-Württemberg mit ihrer Blühstreifenaktion ins neue Jahr. „Schon heute säen unsere Landwirte auf einer Fläche von rund 18.000 Fußballfeldern Blühmischungen als Insektenfutter an“, erklärt Joachim Rukwied, Präsident...
Wieder haben drei Unternehmen der Buchbranche es geschafft, den Qualitätskriterien des Junge Verlagsmenschen e. V. zu entsprechen: Sie wurden im März auf der Leipziger Buchmesse mit dem Gütesiegel für Volontariate ausgezeichnet.
Um die Anreise zur Bundesgartenschau Heilbronn mit öffentlichen Verkehrsmitteln attraktiv zu machen, gibt es mehrere interessante Angebote. Aktuell dazugekommen ist das Kombiticket BUGA 2019 zum Preis von nur 30 Euro. Damit haben Besucher im Nahverkehr Baden-Württemberg alles in einem: Hin- und...
Umwelt- und Naturschutzminister Franz Untersteller hat am 30.03. in Stuttgart 8 Preisträgerinnen und Preisträgern den 19. Landesnaturschutzpreis der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg verliehen. Das Motto des mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Preises lautet: „Hummel, Has‘ und Salamander...
Anfang Februar zeigte sich die Vermarktung von Tafeläpfeln am Bodensee positiver als in den ersten Wochen des neuen Jahres. In Anbetracht der hohen Lagerbestände wäre allerdings ein höherer Absatz wünschenswert gewesen.
Über 51 500 Besucher ließen sich auf der Biofach, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und der Vivaness, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, vom 13. bis 16. Februar von der Produktvielfalt der fast 3300 Aussteller aus rund 100 Nationen inspirieren. Zu entdecken gab es Trends und...
Mitgliederversammlung des Landesverbandes Erwerbsobstbau (LVEO) am 19.2. in Stuttgart
Gemeinsam äpfel verteilt
Abschlussfeier und Urkundenübergabe
Fachwarte setzen sich ein
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo