Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Themen & Termine

Hier lesen Sie die aktuelle Themenplanung. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Werbeplanung.
  • Obst & Garten 01|2026

    Themen

    Akkusägen mit Pistolengriff
    Akkukettensägen mit Pistolengriff sind besonders für die Gehölz- und Baumpflege, zum Beispiel den starken Rückschnitt alter Hecken, den Obst- und Weinbau sowie beim Holzbau von Bedeutung. Aufgrund ihrer kompakten Maße sind sie das Bindeglied zwischen Akkuschere und klassischer Baumpflegesäge. Wir haben einige Modelle getestet.

    Baumschonende Kronenpflege alter Obsthochstämme

    Rekultivierung von älteren Spalierobstbäumen
    Am Beispiel des Schlossparks in Schwetzingen

    Keimsprossen
    Verschiedene Kulturgefäße und geeignete Samen

    Teeanbau im eigenen Garten

    Termine

    Erscheinungstermin: 02.01.2026
    Anzeigenschluss redaktioneller Teil: 21.11.2025
    Anzeigenschluss Anzeigenteil: 11.12.2025
  • Obst & Garten 12|2025

    Themen

    Was Aprikosen mögen
    Aprikosen sind Mimosen! Gar nicht so einfach, sie im Garten zu kultivieren. Spätfrost und Krankheiten richten oft Schaden an den leckeren Früchten an.Wer es mit Aprikosen versuchen will, sollte die richtige Lage und Frostschutz beachten.

    Empfehlungen für Aprikosen-Sorten und Unterlagen
    Wer es mit Aprikosen versuchen will, sollte vor allem auf hochwertiges, gesundes Pflanzgut und die richtige Sorten- Unterlagen-Kombi achten.

    Aprikosen erziehen und schneiden
    Wegen ihrer großen Spätfrost, Monilia und Pseudomonasanfälligkeit, gilt es bei Erziehung und Schnitt einige Besonderheiten zu beachten.

    Krankheiten der Aprikosen
    Pseudomonas und Monilia richten oft Schaden an den leckeren Früchten an. Doch damit ist die Liste noch nicht beendet. Erfolgreiches Gegensteuern.  

    Akkuscheren mit Einsteckakku
    Ein aktueller Marktüberblick über Akkuobstbaumscheren für den semi-professionellen Bereich.

    Traditionelle Lager- und Winterapfelsorten für Garten oder Streuobstwiese
    Erfahrungen und Studienergebnisse aus Feldversuchen mit traditionellen/alten Lager- und Winterapfelsorten und deren Eignung für Garten oder Streuobstwiese. Inklusive Erklärung der Sortengruppen und Hinweise auf den richtigen Erntezeitraum.

    Serie - Dünger kurz erklärt
    Die Autorin informiert in dieser Serie kurz und knackig über den Einsatz von Düngern im Garten: Kompost als Dünger: Was steckt an Nährstoffen und sonstigen Stoffen drin? Für welche Pflanzen eignet er sich?Spezialfall Laubkompost: wie herstellen und verwenden?

    Termine

    Erscheinungstermin: 01.12.2025
    Anzeigenschluss redaktioneller Teil: 23.10.2025
    Anzeigenschluss Anzeigenteil: 12.11.2025