Obst & Garten - Fachmagazin für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg
Top-Themen
Aktuelles
-
Umfrage Nüsse als Betriebszweig?
Walnüsse, Haselnüsse und Edelpilze erleben derzeit eine steigende Wertschätzung in der Ernährung. Ihre heimische Erzeugung liegt derzeit niedriger als der Bedarf. Könnte dies ein interessanter Betriebszweig für Landwirtschaft und...
-
Streuobst-Patenschaften Die bunte Vielfalt erhalten
In Baden-Württemberg befinden sich, unter anderen wegen der großen Sortenvielfalt, die bedeutendsten Streuobstbestände Europas. Mit Streuobst-Patenschaften soll nun auf diese Vielfalt aufmerksam gemacht und der Erhalt der Kulturgüter...
-
Kirschernte 2025 Erträge in diesem Jahr überdurchschnittlich
Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2025 eine gute Kirschenernte erzielt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Schätzungen zum Stichtag 20. August 2025 mitteilt, wurden insgesamt 47.100 t Kirschen...
-
KOGV Aalen e. V. Für artenreiche Gärten, nachhaltiges Gärtnern und starke Gemeinschaft
Verbände & Vereine Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine (KOGV) Aalen e. V. unterstützt 29 örtliche Vereine mit Fachwissen, Praxisnähe und einem starken Netzwerk. Schnittkurse, Lehrfahrten, Fachvorträge oder das jährliche Herbsttreffen fördern den...
-
Aktionstipp Mit Samen basteln
Auch wenn sich die Frage stellt, ob man mit Lebensmitteln basteln soll – etwa mit Gewürznelken gespickte Orangen, Äpfel als Nikolausbauch, Zimtstangen und Sternanis auf dem Adventskranz – ökologisch sinnvoller als mit Lack besprühtes...
Aus den Themen
-
Arbeitskalender im November Obst
Arbeitskalender Herbst Nüsse Pflanzung Sorten (Obst & Nüsse) Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.
-
Arbeitskalender im November Gemüse
Arbeitskalender Beetvorbereitung Blattgemüse Ernten & Lagern Frost Gemüse Herbst Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.
-
Arbeitskalender im November Ziergarten
Arbeitskalender Frost Gräser Herbst Stauden Zierpflanzen Was ist diesen Monat im Ziergarten zu tun? Unsere Expertin versorgt Sie mit Tipps rund um Staudenbeet, Blumenrabatte und Balkonpflanzen.
-
Bio-Zertifizierung im Streuobstbau Lohnt sich Bio?
Streuobst Streuobst-Wirtschaftlichkeit Ob sich die Bio-Zertifizierung im Streuobstbau lohnt, kann nicht einfach mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden. Entscheidend sind verschiedene Faktoren. Und nur einige davon, kann man als Streuobstbewirtschafter selbst beeinflussen.
-
Sonnendurchfluteter Grabplatz Streuobstwiese als letzte Ruhestätte
Kinder & Familie Streuobst Im Totengedenkmonat November lohnt sich ein Blick auf ungewöhnliche Bestattungsplätze. Eine Streuobstwiese kann bei den immer beliebter werdenden Naturbestattungen eine sonnige Alternative zum dunklen Ruheforst werden – unter bestimmten...
Das Magazin
Obst & Garten kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
2 Monate kostenlos testenTermine
-
Rubrik Sonstiges Sa. 08.11.2025 / HemmingenOffizielle Einweihung des Luiken-Sortengartens der Gemeinde Hemmingen
-
Rubrik Tagung / Kongress, Aus- und Weiterbildung Sa. 08.11.2025 / BeilsteinTrüffelanbau - Seminartag
-
Rubrik Sonstiges Mi. 12.11.2025 / Karlsruhe-Grötzingen28. Augustenberger Obstbautag
Meistgelesen
-
Aus dem Erwerbsobstbau Erziehungssysteme für Süßkirschen und neue Sorten
-
Ammoniak Klimafreundlicherer Weg zum Stickstoffdünger
-
Aufruf zum Mitmachen Preisbarometer für Mostäpfel
-
Zur Ausbreitung gemacht? Das Erfolgsrezept eingeschleppter Pflanzenarten
-
Nachtaktiver Nützling Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres




























