Obst & Garten - Fachmagazin für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg
Top-Themen
Aktuelles
-
Dringende Empfehlung „Augen auf“ bei nicht bestelltem Saatgut!
Die Pflanzengesundheitsinspektion zog im ersten Halbjahr 65.000 Sendungen mit Saatguttüten aus China aus dem Verkehr. Um Schaden von heimischen Agrarökosystemen abzuwenden, warnen Pflanzengesundheitsbehörden vor „neuer Masche“ und bitten...
-
Biodiversitätsüberwachung Feinstaub hilft, Arten zu finden
Messstationen zur Luftqualitätsüberwachung gibt es häufig in Städten. Nun fanden Forscher heraus: Sie können auch einen Beitrag zur Überwachung der Biodiversität leisten. Denn der Feinstaub enthält auch Spuren von Pollen, Sporen oder...
-
Klimaschutzbericht 2025 Bauernverband sieht Leistungen der Landwirte bestätigt
Der Deutsche Bauernverband sieht die Leistungen der Landwirtschaft in der Senkung von Treibhausgasemissionen in dem aktuellen Klimaschutzbericht der Bundesregierung bestätigt.
-
Naturbeobachtungen Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen
Wenn Smartphone-Kameras auf Artenvielfalt treffen, entsteht ein neues Fenster zur Natur. Eine neue Studie zeigt nun, wie unterschiedlich Menschen die Tier- und Pflanzenwelt wahrnehmen. Das Ergebnis: Die Natur wird sehr selektiv...
-
OGV Bonlanden Eigenes Obst trinken
Verbände & Vereine Der Obst- und Gartenbauverein Bonlanden (Filderstadt) verwandelt jedes Jahr von Mitte September bis Mitte Oktober die Äpfel der Filderstädter Stücklesbesitzer und Saftliebhaber in frischen Apfelsaft. In traditioneller Handarbeit, aber mit...
Aus den Themen
-
Arbeitskalender im September Obst
Arbeitskalender Exoten Herbst Obst Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.
-
Arbeitskalender im September Gemüse
Arbeitskalender Bodenverbesserung Gemüse Gründüngung Herbst Knoblauch Nützlinge Schnecken Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.
-
Kraft aus der Erde Kartoffeln
Gesund leben Kartoffeln Diese Pflanze aus den Anden galt einst als Teufelszeug – heute ist sie weltweit ein wichtiges Grundnahrungsmittel: die Kartoffel. Sie ist sehr anpassungsfähig, nährstoffreich und gesund.
-
Friedbert Deggelmann von der Insel Reichenau Wo der frische Ingwer wächst
Exoten Porträt Wurzelgemüse Ingwer ist gesund und wird zum größten Teil importiert – mit entsprechend hohem CO 2 -Fußabdruck. Friedbert Deggelmann baut die scharfe Knolle erfolgreich und klimaschonend auf der Insel Reichenau an.
-
Rund ums Thema Düngen Tierisch guter Dünger
Düngen Nährstoffe Früher gab es nicht nur auf jedem Hof, sondern auch in fast jedem Haushalt Tiere, die als Milch- oder Fleischlieferanten gehalten wurden. Die Ausscheidungen der Tiere wurden zur Düngung auf den Feldern und im Garten eingesetzt. Heutzutage...
Das Magazin
Obst & Garten kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
2 Monate kostenlos testenTermine
-
Rubrik Sonstiges So. 07.09.2025 / Friedrichshafen-EttenkirchApfelwandertag
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Mi. 10.09.2025 bis Fr. 12.09.2025 / HeidelbergZugangstechnik mit Gurt und 2 Haltesicherungen für den Obstbaumschnitt
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Mi. 10.09.2025 bis Fr. 12.09.2025 / HeidelbergKurs: Zugangstechnik mit Gurt und zwei Haltesicherungen für den Obstbaumschnitt
Meistgelesen
-
Kalkulationshilfe für Streuobst Ist meine Wiese wirtschaftlich?
-
Weniger Insektizide gegen Kirschessigfliegen einsetzen Erst anlocken, dann spritzen
-
Zertifikat 100 Prozent Streuobst Ein Markenzeichen für Streuobst
-
Aus dem Erwerbsobstbau Erziehungssysteme für Süßkirschen und neue Sorten
-
Nachtaktiver Nützling Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres