News
-
Aktueller Filter
-
Streuobst Verbände & Vereine -
Veranstaltungen
Streuobst Verbände & Vereine -
unsere leitsätze Gartenkultur fördern Landschaft bewahren"
Verbände & Vereine -
Bienenforschung Projekt SmartBees erfolgreich beendet
Vier Jahre lang hatten Imkerinnen und Imker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Unternehmen aus 15 EU-Mitgliedsländern und angrenzenden Gebieten daran gearbeitet, Bedrohungen für Honigbienen auf unserem Kontinent besser zu verstehen, Gegenmaßnahmen zu entwickeln, und die innerartliche...
-
Top-Themen
-
-
Erste baden-württembergische Wahl Erdbeerkönigin gesucht
Beerenobst Erdbeeren Das Bewerbungsverfahren zur Wahl der ersten baden-württembergischen Erdbeerkönigin ist eröffnet. Kandidatinnen können sich bis zum 22. März bei der Stadt Oberkirch bewerben.
-
Bundeswettbewerb Öko-Landbau 2019 Obstparadies unter den glücklichen Siegern
Seit 2001 veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau aus. Die drei diesjährigen Preisträger zeichnete Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner heute auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin aus: Das Obstparadies Martin...
-
-
IPM ESSEN 2019 Gewinner des Neuheitenschaufensters
Seit gestern präsentieren in der Messe Essen rund 1.600 Aussteller aus knapp 50 Ländern ihre Produktinnovation entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Gartenbaus: von Pflanzen über Technik bis hin zur Floristik und Ausstattung, Partnerland ist in diesem Jahr Belgien. Im Rahmen des Festaktes...
-
Julius Kühn-Institut Neue Obstzüchtungen auf der IPM
Vom 22.-25. Januar 2019 präsentieren die Obstzüchter des Julius Kühn-Instituts (JKI) ihre Neuzüchtungen bei Apfel und Kirsche auf der IPM in Essen. Die Züchtung neuer Sorten bei Obstkulturen ist ein langwieriger Prozess. Daher hat das JKI als Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen den...
-
-
Sortimentserweiterung Grünes Licht für blaue Haskap-Beeren
Die EU hat die Haskap-Beere, auch Maibeere, Sibirische Blaubeere oder Honigbeere genannt, als neuartiges Lebensmittel zugelassen. Die Zulassung als traditionelles Lebensmittel aus einem Drittland war möglich, da die Beeren bereits seit über 25 Jahren in Japan verzehrt werden. Das teilt der...
-
-
Internationalen Grüne Woche Ministerin Klöckner trifft regionale Hoheiten
Unter dem Motto “Europas ländliche Regionen haben ein Gesicht“ traf sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf der Grünen Woche in berlin mit den regionalen Produktköniginnen der Arbeitsgemeinschaft „Deutsche KönigInnen“ e.V. zu einem gemeinsamen Fototermin.
-
Preisträger des Landeswettbewerbs Vermarktungs-Ideen ausgezeichnet
Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat die Preisträger des Landeswettbewerbs „Innovationen und Start-ups in der Land- und Ernährungswirtschaft“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb verfolgt das Ziel, Start-ups und innovative Unternehmen bei der Einführung ihrer Produkte im Markt zu unterstützen.
-
-
Untersuchungsergebnisse 2017 Konstant niedriges Niveau bei Pflanzenschutzmittelrückständen
Lebensmittel sind in Deutschland nur sehr gering mit Pflanzenschutzmittelrückständen belastet. Im Jahr 2017 wurden bei 1,1 % (Deutschland) bzw. bei 1,9 % (andere EU-Staaten) der untersuchten Proben Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte festgestellt. Dies teilte das Bundesamt für...
-
Tag des Deutschen Apfels Zugkräftige Kampagne für Äpfel!
30.000 Äpfel wurden am Tag des Deutschen Apfels bundesweit auf vielen ICE-Strecken und in den DB-Lounges verteilt. Eine Aktion, mit der die Initiative „Deutschland – Mein Garten“ im Auftrag der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) auf die Qualität und Vielfalt...
-
-
LTZ Augustenberg Integrierter Pflanzenschutz 2019 im Erwerbsobstbau
Das LTZ Augustenberg veröffentlicht jedes Jahr gemeinsam mit den baden-württembergischen Regierungspräsidien eine Broschüre zum Integrierten Pflanzenschutz im Erwerbsobstbau. Neben den aktuellen Mittelzulassungen enthält sie ausführliche Informationen zu den wichtigsten Schaderregern im Obstbau...
-
Tag des Deutschen Apfels Zugfahrt mit Biss!
Am „Tag des Deutschen Apfels“ am 11. Januar verteilt die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO), der nationale Zusammenschluss von Erzeugerorganisationen und Einzelunternehmen für Obst und Gemüse deutschlandweit, 30.000 Äpfel in den ICE’s der DB.
-
Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau Ökologische Obstbautagung 2019
Die Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau e.V. (FÖKO) veranstaltet im Anschluss an ihre Mitgliederversammlung eine Tagung zum ökologischen Obstbau. Die Vortragsthemen umfassen u.a. Sorten und Züchtung, tierische Schädlinge, Apfel-, Birnen- und Kirschenanbau. Das ausführliche Tagungsprogramm und...
-
Gemüse des jahres 2019 Vielfältige Gurke
Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) möchte anregen, sich mit diesem vielfältigen Gemüse in Garten und Küche zu beschäftigen. Die Gurke (Cucumis sativus) stammt ursprünglich aus Nordindien, wo sie vor etwa 3500 Jahren aus ihrer extrem bitteren und kleinfrüchtigen Wildform...
-
Starke Impulse aus Hohenheim
Verbände & Vereine LOGL-Kreis-/Bezirksvorständetagung am 16. und 17. November
-
Aktionen 2019
Verbände & Vereine -
125 Jahre Verantwortung
Verbände & Vereine KOGV Aalen