Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg.
  • Streuobstpreis Erhalt der genetischen Vielfalt

    Mit dem Streuobstpreis Baden-Württemberg wird das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern ausgezeichnet, die Streuobstbestände im Land pflegen. Der diesjährige Streuobstpreis geht an fünf Projekte zum Thema Erhalt der genetischen Vielfalt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Agrarmarkt aktuell Inflation hemmt Tafeläpfel-Markt

    Auch beim Tafeläpfel-Markt zeigen sich die Auswirkungen des Ukrainekriegs. Das Angebot ist gestiegen und die Nachfrage ist zurückhaltend. Vor allem Aktionen mit Angeboten kommen bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern gut an.

  • Frucht-Schutzbeutel

    Fruchtschutz Beutel statt Gift

    Pflanzenschutz Produkte

    Mit den Frucht-Schutzbeuteln von Anlaufs Fruchtschutz24 haben Wespen, Kirschessigfliegen und Vögel keine Chance mehr, an Ihr selbst angebautes Obst und Gemüse zu gelangen.

  • Top-Themen

    • Friedrich Springop

      kommentar Neue Herausforderungen

      Es gibt Themen, mit denen man sich am liebsten nicht beschäftigen würde. Schädlinge und Pflanzenkrankheiten gehören für mich definitiv dazu. Und doch sollte man sich mit dem Thema näher auseinandersetzen, zumindest dann, wenn man im Garten Freude an gesunden Zierpflanzen und einer reichen Ernte an...

    • Eine engagierte Truppe: Die Fachwarte im Einsatz

      Pflegeschnitt Streuobstpflege in Ersingen

      Streuobst Verbände & Vereine

      Im Kämpfelbacher Ortsteil Ersingen erhielten die gemeindeeigenen Streuobstbäume ehrenamtlich einen frischen Pflegeschnitt. Organisiert wurde die Aktion von der Fachwartevereinigung Enzkreis-Pforzheim im Rahmen der landesweiten Streuobstpflegetage. 20 Fachwarte beteiligten sich. Der...

  • Nektarien

    Aktionstipp Nektarien

    Bienen Insekten Kinder & Familie Obst

    Man sieht nur, was man weiß oder gezeigt bekommt. Zeigen Sie also doch einmal Ihren Kindern oder Enkeln die mindestens zwei Höcker, die an jedem Kirschblattstiel nahe der Blattspreite sitzen.

    • LOGL-Beitrag Landesgartenschau

      Verbände & Vereine

      Am 22. April hat die Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein eröffnet. Sie steht unter dem Motto „Stadt. Land. Fluss. Eine Stadt geht zum Rhein".

  • Die Birnen wiesen keine Frostschäden auf

    LTZ Augustenberg Blütenrundgang

    Verbände & Vereine

    Am 9. April versammelte sich zum ersten Mal seit drei Jahren wieder ein größeres Publikum auf dem Augustenberg, um einen Blick auf die diesjährigen Blüten vieler verschiedener Obstkulturen zu werfen.

  • Die frischgebackenen Fachwarte mit ihren Urkunden

    Streuobstinitiative 15 neue Fachwarte

    Streuobst Verbände & Vereine

    Am 26. März legten 15 Kursteilnehmer ihre Prüfung zum LOGL-Geprüften Obst und Gartenfachwart in Rohrdorf, Landkreis Calw, erfolgreich ab und konnten bei einem gemütlichen Ausklang ihre Urkunden und Ausweise entgegennehmen. Die Teilnehmer kamen hauptsächlich aus den Kreisen Calw und Freudenstadt,...

  • Auch bei Erdbeeren ist Regionalität im Handel ein reines Lippenbekenntnis.

    Spargel- und Erdbeerbranche Importe drücken Preise und Absatz

    Vermarktung

    Trotz bester Spargel-Qualitäten und guter Ernte ist die Spargelsaison bisher nicht zufriedenstellend. Auch die Erdbeersaison hat trotz bester Qualitäten einen schweren Start. Denn wie beim Spargel behielt der Handel Importe von Spargel und Erdbeeren bis Mitte Mai bei, was den Preis für heimische...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Aus der Forschung Neuer Virus bedroht Bienengesundheit

    Bienen Virosen | Viruserkrankungen

    Eine gefährliche Variante des Krüppelflügelvirus ist weltweit auf dem Vormarsch. Das Virus befällt Honigbienen und sorgt dafür, dass ihre Flügel verkümmern und die Tiere sterben. Die neue Variante ist in Europa bereits dominant.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Weltbienentag Umbau der Steingärten gefordert

    Minister Peter Hauk MdL stellt anlässlich des Weltbienentags fest, dass mit einer angepassten Bepflanzung im heimischen Garten oder auf dem Balkon jeder einen Beitrag für mehr Artenvielfalt leisten kann. Fertige Pflanzkonzepte erleichtern dies.

  • Saisonales Rhabarber - erfrischend vielseitig

    Gemüse Gesund leben Heilpflanzen Rhabarber

    Wie auch bei Spargel ist der Genuss von Rhabarber von begrenzter Dauer, zumindest als erntefrisches Gemüse. Rhabarber lädt zu kreativen Gerichten, sowohl fruchtig süß, also auch herzhaft exotisch, ein.

  • (v. l.) Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke, Schäfer Anton König, Agrarministerin Michaela Kaniber und Umweltminister Thorsten Glauber in einer Streuobstwiese.

    Startsignal gegeben Bayerischer Streuobstpakt

    Streuobstwiesen sind in Bayern eine traditionelle Form des Obstanbaus mit großer Bedeutung für die Kulturlandschaft und die Biodiversität. Heute haben Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in Bamberg offiziell den Startschuss für die...