Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Gesunder Tee

Wenn ich an Tee denke, dann habe ich das Bild eines feucht-kalten Herbst- oder Wintertages vor Augen. Es ist früh dunkel, in der Stube steht am Fenster eine brennende Kerze und nach getaner Gartenarbeit wärmt man die klammen Finger an einer dampfenden Tasse Tee.

Veröffentlicht am
Friedrich Springob
Friedrich SpringobBaschi Bender
Doch Tee ist nicht nur ein Thema für die kalte Jahreszeit, weit gefehlt. Denn wenn man sich im Herbst oder Winter einen Tee aus eigenen Kräutern zubereiten will, dann muss man in der warmen Jahreszeit dafür Vorsorge treffen: die Kräuter pflanzen, pflegen, ernten und trocknen. Und: Tees können auch bei höheren Temperaturen wohltun: Dann, wenn sie erfrischende Aromen bieten, wie zum Beispiel Pfefferminze oder Zitronenverbene, und wenn man den Aufguss nicht heiß, sondern gut gekühlt genießt. Ich selbst trinke zwar im Sommer auf der Terrasse auch gerne ein Glas Weißwein oder auch ein Bier, aber die Tees, die uns Helga Buchter-Weisbrodt im Heft-Schwerpunkt vorstellt, sind eine echte Alternative. Denn ich will nicht jeden Tag ein alkoholisches...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate