Walnusserzeuger
Die Türkei ist nach China und USA der drittgrößte Walnusserzeuger. Laut FAO werden weltweit 2,5 Mill. t produziert:
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Türkei ist nach China und USA der drittgrößte Walnusserzeuger. Laut FAO werden weltweit 2,5 Mill. t produziert:
Der Kürbisboom der vergangenen Jahre hat auch 2012 angehalten. Die Anbaufläche wurde in Deutschland auf 2.579 ha ausgeweitet und hat sich damit in den vergangenen 10 Jahren fast verzehnfacht.
Auf der Interpoma 2012 stellte die Mailänder Pharmakologin Eva Negri aktuelle Untersuchungsergebnisse vor, die belegen, dass 20 bis 40 % von Tumoren im Verdauungstrakt auf einen zu geringen Obst- und Gemüsekonsum zurückzuführen sind.
Laut Fruit-Inform, dem Web-Portal für Obst- und Gemüsemärkte in Osteuropa, ist China für knapp die Hälfte (47 %) des weltweiten Apfelanbaus verantwortlich. Hauptsorte ist ‘Fuji’ mit 60 %. Weitere Großerzeuger sind USA, Türkei, Indien, Polen, Italien und Frankreich.
Seit Ende Juli bis weit in den Oktober hinein blüht das Beifußblättrige Traubenkraut (Ambrosia coronopifolia), auch Aufrechtes Traubenkraut, Wilder Hanf, Ragweed oder kurz Beifußambrosie genannt. Schon wenige Pollen in der Luft können empfindliche Menschen sensibilisieren (Vorstufe zur Allergie)...
Aus 21 Ländern trafen sich am 5. und 6. Juni 137 Forscher, Anbauer und Verarbeiter zur Internationalen Johannisbeer-Konferenz im württembergischen Waldenburg.
Aprikosen sind empfindliche Früchte, die nach der Ernte rasch reifen. Diese Qualitätsveränderung äußert sich v.a. in einer verminderten Festigkeit, in der Aromaentwicklung, im Gewichtsverlust und im vermehrten Auftreten von physiologischen und parasitären Schäden. Daher werden die Früchte nach der...
Die neue Rispenhortensie Hydrangea Butterfly blüht in elegantem Champagner-Weiß und verströmt einen süßlichen Duft, der Schmetterlinge magisch anzieht. Die Schmetterlingshortensie beeindruckt mit großen, offenen weißen Blüten von Juni bis August, die sich im Herbst auch gut zum Trocknen eignen.
Als erste Gartenschau deutschlandweit verkaufte Sigmaringen mehr Dauerkarten, als die Ausrichterstadt Einwohner hat.
Bis vor Kurzem hat man den Schadpilz Monilia polystroma außerhalb von Japan nur in Ungarn auf Äpfeln und in China auf Pflau- men gefunden. Letztes Jahr haben Experten von ACW den Pilz auf Walliser Aprikosen entdeckt.
Baden-Württemberg ist gemessen an der Zahl der Betriebe das bedeutendste Gartenbauland Deutschlands.
Die 28 EU-Mitgliedsländer erwarten nach Schätzungen auf dem Prognosfruit-Kongress am 8./9. August in Prag für 2013 eine Apfelproduktion von 10,8 Mio. t, 7 % mehr als im Vorjahr.
Bei der Heißwasserbehandlung von Äpfeln zur Vorbeugung der Gloeosporium-Fruchtfäule im Lager spielt der Zeitpunkt eine große Rolle.
Neben Seerosen spielt die Lotosblume als Schmuckteichpflanze auch in Europa eine gewisse Rolle. In Kultur sind Sorten der Amerikanischen Lotosblume (Nelumbo lutea) und der Indischen Lotosblume (N. nucifera). Der Legende nach wurde Buddha auf einer Indischen Lotosblume geboren – in Ostasien gilt...
Für essbare Pflanzenteile gibt es verschiedene Definitionen. Ein Botaniker versteht unter Obst die aus bestäubten Blüten entstandenen Früchte. Als Gemüse bezeichnet er alle Pflanzen, bei denen Teile wie Wurzeln oder Blätter verzehrt werden. Die Lebensmitteldefinition hingegen besagt, dass Gemüse...
Pueraria (Pueraria lobata), auch Kudzu genannt, gehört gemäß IUCN (International Union for Conservation of Nature) weltweit zu den 100 aggressivsten invasiven Neophyten. In wenigen Jahren kann das Bohnengewächs unter günstigen Bedingungen eine Vegetation komplett überdecken und zerstören. Das...
Die Amsel wurde mit klarem Vorsprung zum beliebtesten Gartentier des Jahres 2013 gewählt.
Die Streuobstinitiative Grünspecht überreichte Naturschutzminister Alexander Bonde bei seiner Tour durch Hohenlohe am 13. Juni einen mit eigenen Produkten gefüllten Geschenkkorb.
Reise-Souvenirs sind schöne Urlaubserinnerungen. Doch Vorsicht bei exotischen Pflanzen: Für viele benötigt man Einfuhr-Dokumente oder es gelten Einfuhrverbote, um das Einschleppen von Pflanzen-Krankheiten und -Schädlingen zu verhindern. Deshalb sollte man auf Pflanzen als Souvenirs besser...
In Deutschland gibt es rund 48.000 Tierarten, 10.300 Pflanzenarten und 14.400 Pilzarten. Als Folge der Globalisierung werden immer mehr Tier- und Pflanzenarten weltweit verschleppt bzw. bewusst außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes angepflanzt oder ausgesetzt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo