Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Invasive Arten

In Deutschland gibt es rund 48.000 Tierarten, 10.300 Pflanzenarten und 14.400 Pilzarten. Als Folge der Globalisierung werden immer mehr Tier- und Pflanzenarten weltweit verschleppt bzw. bewusst außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes angepflanzt oder ausgesetzt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Nach Erkenntnissen des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) haben sich bis heute in Deutschland über 800 solcher gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten in der freien Natur etablieren können. Davon wurden 13 Tier- und 13 Pflanzenarten als invasiv identifiziert, d.h. sie dringen in fremde Lebensräume ein und können die biologische Vielfalt beeinträchtigen. Das BfN hat eine Warnliste mit den 26 Arten erstellt. Bezug: kostenlos bei BfN, Konstantinstr. 110, 53179 Bonn, www.bfn.de/0502_skripten.html (Download) BfN
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren