Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg.
  • Netze gegen Insekten

    In Südfrankreich werden im Rahmen umfangreicher Experimente Obstanlagen vollständig mit Netzen gegen Schadinsekten wie Apfel- und Pfirsichwickler geschützt.

  • Top-Themen

  • ForstBW

    Baden-Württemberg zählt mit einer Waldfläche von rund 1,4 Mill. ha zu einem der waldreichsten Bundesländer Deutschlands.

    • Holzpellets

      Die Produktion von Holzpellets hat in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht: Von Juli bis September 2009 wurden 475.000 t Presslinge und damit 20 % mehr hergestellt als im Vorjahreszeitraum.

  • Erdgas aus Holz

    Forscher am Paul-Scherrer- Institut in Villingen/CH und der Technischen Universität Wien/A haben ein Verfahren zum Umwandeln von Holz in synthetisches Erdgas entwickelt.

  • Analogkäse

    Bei der Vermarktung von Käseimitat darf weder durch Kennzeichnung noch durch Werbung oder Aufmachung der Eindruck erweckt werden, dass es sich dabei um echten Käse handelt.

    • Durch die Erhöhung der Durchschnittstemperatur
breitet sich die wärmeliebende Stechpalme immer weiter aus

      Kommentar: Klima im Wandel

      Alles ist im Fluss, und sicher ist nur die Vergänglichkeit – diese Lebensweisheit ist eine zentrale Aussage aller bedeutenden Weltreligionen. Wenn die letzten Blätter abgefallen sind und der Herbst dem Winter die Hand reicht, aber auch in Zeiten des Abschieds wird uns die Wahrheit dieser Aussage...

  • Gute-Laune-
Lebensmittel

    Lichtarme Wintermonate: Gute-Laune-Lebensmittel

    Bei abnehmender Tageslänge bildet das Gehirn weniger Serotonin. Dieses Glückshormon beeinflusst die Stimmung – mit geeigneten Lebensmitteln lässt sich die Bildung dieses Botenstoffes fördern. Mit der Nahrung aufgenommene Kohlenhydrate werden im Darm zu Zuckerbausteinen umgewandelt. Die...

  • Dahlienkönigin ‘Neo’

    Insel Mainau: Dahlienkönigin 2009

    Um die Gunst des Publikums bewarben sich dieses Jahr auf der Insel Mainau rund 280 Dahliensorten (über 12.000 Pflanzen) in den vielfältigsten Farben und Formen. Das Rennen machte zum zweiten Mal die dekorative Dahlie ‘Neo’.

  • BUCHTIPP: Weihnachtsbäckerei - Zahlreiche Rezepte für Gebäck und Konfekt, zudem Tipps und Varianten
für Diabetiker und Ernährungsbewusste,
für Last-Minute-Bäcker und das Backen mit Kindern.
Weihnachtsbäckerei – Von Aachener
Printen bis Zimtsterne, Petra Teetz, 128 Seiten, 14,90 €, Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 2009,
ISBN 978-3-8001-5853-9.

    Adventszeit: Bratapfel-Variationen

    Kerzenlicht und der Duft nach Weihnachtsgebäck gehören für viele zu einem gemütlichen Adventssonntag dazu. Abrunden lässt sich diese Stimmung durch die Zubereitung von Bratäpfeln – die CMA hat dazu Rezeptvorschläge erarbeitet.

  • Landschaftspflege

    Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) würdigte mit dem Deutschen Landschaftspflegepreis 2009 innovative Projekte der Landschaftspflege und herausragendes Engagement im Bereich Klima- und Artenschutz.

  • Belastete Birnen

    Die baden-württembergische Lebensmittelüberwachung hat in Birnen aus der Türkei das in der EU verbotene Pflanzenschutzmittel Amitraz entdeckt.