kommentar Gießen für die Fitness
Bis zu 2 l Wasser benötigt eine Tomatenpflanze am Tag. Ich besitze neun der durstigen Nachtschattengewächse. Und kein Bewässerungssystem, sondern eine Gießkanne und damit zugleich ein günstiges Fitnessprogramm.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Bis zu 2 l Wasser benötigt eine Tomatenpflanze am Tag. Ich besitze neun der durstigen Nachtschattengewächse. Und kein Bewässerungssystem, sondern eine Gießkanne und damit zugleich ein günstiges Fitnessprogramm.
Obstbaubetriebe in Deutschland erwarten in diesem Sommer eine deutlich höhere Kirschenernte als im Jahr 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung zum Stichtag 10. Juni 2022 mitteilt, gehen die Betriebe von einer Gesamterntemenge für Süß- und Sauerkirschen von...
Die Erdbeersaison hat gut gestartet und die Fruchtqualität war hervorragend. Doch durch ein großes Angebot an Importware kam ein großer Preisdruck auf und die Saison geht mit einem durchwachsenen Résumé in Süddeutschland zu Ende.
Keine andere Beere erfreut sich solch einer wachsenden Beliebtheit, wie die Blau- oder Heidelbeere. Besonders lecker und gesund sind sie erntefrisch, wie es sie nun wieder aus heimischem Anbau zu kaufen gibt.
Jüngst feierte sie bei internationalen Rosenneuheitenwettbewerben erneut große Erfolge, nun trägt sie auch ihren Namen ganz offiziell: Die Edelrose ‘Better Times‘, eine Neuheit aus dem Züchterhause W. Kordes‘ Söhne, wurde am 25. Juni von Diana Gräfin Bernadotte auf der Insel Mainau getauft.
Die Spätfröste haben kaum zu Schäden an den Heidelbeersträuchern geführt, so dass nach einem sehr guten Blütenansatz und guten Bestäubungsbedingungen mit einer guten Fruchtqualität und überdurchschnittlichem Ertrag gerechnet wird.
Je nach Gemüseart ist der Anteil, den der ökologische Anbau einnimmt, sehr unterschiedlich. Insgesamt steigt die Anzahl an ökologisch bewirtschaftenden Betrieben in Deutschland weiter an. So belegt Deutschland Platz vier im europäischen Ranking.
Der Schweizer Obstverband hat die Schweizer Kirschensaison feierlich eröffnet und betonte die Innovationskraft der Branche. Der Verband stellt, nicht zuletzt wegen großen Investitionen in den letzten Jahren, eine hervorragende Saison in Aussicht.
Es ist wieder „gut Kirschen essen“ in Deutschland. Angeführt wird die Saison von den Süßkirschen, gefolgt von den Sauerkirschen. Beide Arten haben Ihre Vorzüge und lassen sich ganz unterschiedlich genießen.
Im Landkreis Ravensburg stehen über 200.000 Streuobstbäume, die alle gepflegt werden möchten. Um so erfreulicher ist es, dass 36 neue Fachwarte für Obst- und Gartenbau im Landkreis Ravensburg ihre Abschlussurkunden erhalten.
Mit der Kampagne „Bienen füttern“ sind Bürger/innen aufgerufen einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität zu leisten. Auf der Onlineplattform werden Informationen bereitgestellt und zum Erfahrungsaustausch angeregt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo