Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg.
  • Petra Sorgenfrei, Geschäftsführerin der AGDW

    Der Wald wird weiblicher

    Die AGDW – Die Waldeigentümer engagiert sich seit Jahren schon für weibliche Nachwuchskräfte in der privaten Forstwirtschaft. Anlässlich des Girls‘ Day 2015 heißen der Dachverband und seine Landesverbände alle jungen Frauen herzlich willkommen, die sich für die Arbeit im Forstbereich...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pfälzer Spargelanstich

    Anlässlich der Pfälzer Landesgartenschau 2015 in Landau wurde die diesjährige offizielle Eröffnung der Pfälzer Spargelsaison am 10. April 2015 auf der Ausstellungsfläche der Pfalzmarkt eG auf dem Gelände der Gartenschau gefeiert.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Mehr als 300 Jahre alte Bäume in Raststatt

      Ausflüge zum Tag des Baumes am 25. April

      In den Schlossgärten in Baden-Württemberg spürt man nicht nur etwas vom Glanz des höfischen Lebens früherer Jahrhunderte. Diese grünen Paradiese sind die Heimat von jahrhundertealten Bäumen. Für die Erkundung der eindrucksvollen Baumriesen bietet sich der „Internationale Tag des...

  • Unverdorbene Lebensmittel sollte man nicht wegwerfen, sondern verwerten

    Zu gut für die Tonne!

    Ein neues Video der Initiative "Zu gut für die Tonne!" veranschaulicht, wie viele Ressourcen in unseren Lebensmitteln stecken.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Gute Erdbeerernte 2014 in Oberkirch

      Obst- und Gemüsebilanz 2014

      Auf ein erfolgreiches, aber auch herausforderndes Jahr 2014 blicken die genossenschaftlichen Erzeugermärkte in Baden-Württemberg zurück: 280 000 Tonnen Obst und 90 000 Tonnen Gemüse haben die zwölf Ge-nossenschaften vermarktet und damit einen Gesamtumsatz von 428 Mill. € erwirtschaftet. Dies...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Landesnaturschutzpreis: vorbildliche Streuobstprojekte

    Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg verleiht alle zwei Jahre den Landesnaturschutzpreis. Der diesjährige Landesnaturschutzpreis steht unter dem Motto „Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!“. Mit dem 17. Landesnaturschutzpreis zeichnet das Land Initiativen von Bürgerinnen und...

  • Das unschuldige Lämmchen findet heute
Ausdruck im gebackenen Osterlamm, das
zum Osterfrühstück verzehrt wird.

    Brauchtum: Frühlingshafte Ostersymbolik

    Das Osterfest war ursprünglich ein Fest zum Frühlingsanfang und wird auch heute noch am ersten Sonntag gefeiert, der auf den ersten Vollmond nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche (bei uns meist um den 21. März) folgt.

  • Gut besucht war der 1. Obst- und Gartentag in Weinsberg

    1. Obst- und Gartentag in Weinsberg

    Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) veranstaltete gemeinsam mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) und dem Regierungspräsidium Stuttgart am 12.2.2015 erstmalig den Obst- und Gartentag. Die Veranstaltung soll in...

  • Wildtulpenblüte im Schlossgarten Weikersheim

    Wildtulpenblüte im Schlossgarten Weikersheim

    Im Frühling zeigt der Schlossgarten Weikersheim wieder historische Blüten: Im barocken Garten der Hohenlohe-Residenz präsentieren sich die Beete so, wie sie wohl auch schon von den Schlossgärtnern des 18. Jahrhunderts bepflanzt waren. Eine ungewöhnliche Rarität am Rande des Barockgartens ist die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Familie Käppeler bei der Preisverleihung

    DLG-Ferienhöfe des Jahres 2014

    Ideengeber für ländlichen Urlaub: Deutschlands 10 beste Ferienhöfe wurden auf der Messe „Land & Genuss“ am 26. Februar 2015 in Frankfurt geehrt.

  • (v.l.) Präsident Franz Josef Müller, Vizepräsidenten Hartwig Roth und Walter Söllner, Clemens Gugel, Bernd Sprissler, Bernhard Katzenmaier, Wendelin Obrecht, Martin Körner (auf dem Bild fehlen Karl-Otto Jäck und Hubert Lehle)

    LVEO-Mitgliederversammlung beklagt Rahmenbedingungen

    Ein ruinöser Obstpreis, große Ertragsausfälle durch die Kirschessigfliege und schließlich auch noch die Querelen durch das Mindestlohngesetz – für den Obstbau kommt es derzeit knüppeldick. Diese Stichworte beherrschten daher die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Erwerbsobstbau (LVEO) am...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die Aurikeln werden sie auf einer treppenförmigen Holzetagere mit Überdach präsentiert

    Aurikeltheater im Schlossgarten Weikersheim

    Im Schlosshof Weikersheim wird ein "Aurikeltheater" aufgebaut. Vom 3. April bis zum 10. Mai sind diese Modepflanzen des 17. und 18. Jahrhunderts zu sehen. Präsentiert werden sie auf einer treppenförmigen Holzetagere mit Überdach - gebaut exakt nach historischen Vorbildern.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren