Online-Veranstaltung Bruchsaler Erdbeertag
Das Landratsamt Karlsruhe, das Regierungspräsidium Karlsruhe und der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. laden am 9. Dezember 2020 von 10 – 15 Uhr ein zum Bruchsaler Erdbeertag online.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Landratsamt Karlsruhe, das Regierungspräsidium Karlsruhe und der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. laden am 9. Dezember 2020 von 10 – 15 Uhr ein zum Bruchsaler Erdbeertag online.
Erntefrisches Gemüse und Kräuter in Bio-Qualität aus dem eigenen Wohnzimmer? Mit URGROW ist das keine Zukunftsmusik mehr, sondern bald Realität. Das Leipziger Startup startet am 4. Dezember seine Crowdfunding Kampagne für den weltweit ersten smarten und wirklich nachhaltigen Indoor-Garten auf...
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Allein im letzten Jahr wurden in Deutschland rund 72.500 Tonnen Kürbis verbraucht – 90% davon aus deutschem Anbau.
Ein standardisiertes Langzeit-Monitoring von Insekten in der Region Quedlinburg-Aschersleben zeigt: Die Zahl wichtiger Schadinsekten wie Blattläusen nimmt zu, trotz allgemeinen Insektenrückgangs. Zwischenergebnisse sind jetzt in den DGaaE-Mitteilungen erschienen.
Trotz der Messeabsage hat sich der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE), Veranstalter des Messeduos expoSE & expoDirekt, dazu entschlossen, die neusten Produkte mit klaren Vorteilen für Anwender und mit Aussicht auf Marktdurchdringung mit dem „Best of 2020“ – expoSE- und...
Das vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz geförderte Pilotprojekt zur Mehrgefahrenversicherung im Obst- und Weinbau ist bei den Wein- und Obstbauern bereits im ersten Jahr auf ein großes Interesse gestoßen. Im Antragszeitraum gingen für das Anbaujahr 2020 rund 1.350...
Die Paketbranche rechnet für die Monate November und Dezember mit einem Rekordzuwachs von 15 bis 20 Prozent bei den Paketsendungen für private Haushalte im Vergleich zum Vorjahr. Dies geht aus einer aktuellen Marktanalyse hervor, die durch den Bundesverband Paket- und Expresslogistik e. V. in...
Eine Billion US-Dollar oder circa ein Prozent des weltweiten Bruttosozialprodukts ist die Arbeit von Tieren, allen voran von Insekten, bei der Bestäubung von Blüten wert. Dieser enorme Wert ist das Ergebnis einer neuen Simulationsstudie von Wissenschaftlern der Universität Hohenheim in Stuttgart.
Die BUND NRW Naturschutzstiftung und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. haben den Braunen Bär (Arctia caja) zum Schmetterling des Jahres 2021 gekürt. Sie weisen mit der Wahl des Nachtfalters auf die negativen Folgen der künstlichen Beleuchtung hin.
Vor wenigen Tagen endete in der nördlichen Hemisphäre die Ernte des Apfelsortiments mit rotem Fruchtfleisch und außergewöhnlichem Geschmack: Etwa einen Monat nach der Ernte der orangefarbenen und gelben Sorten kommt nun auch der 'Kissabel® Rouge' auf den europäischen Markt.
Unter www.agora-natura.de können sich Privatpersonen und Unternehmen ab jetzt an der Finanzierung und Durchführung vielfältiger Landschaftspflegeprojekte beteiligen. Schon durch kleine Investitionen werden Streuobstwiesen erhalten, wertvolles Ackerland entwickelt oder Schutzflächen für bestimmte...
Heute ist es soweit: 'Fräulein', ein Apfel, wie es ihn noch nie gab, wird erstmals im Handel erhältlich sein. Kein Labor-Apfel, sondern ein Zufallssämling: knackig-krisp, ausgewogen süß-säuerlich – und entdeckt in Deutschland!
Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Uwe Feiler, hat am 22. Oktober die Sieger des Innovationspreises Gartenbau 2020 bekannt gegeben und die entsprechenden Urkunden übersandt. Eine persönliche Übergabe war aufgrund der Corona-Pandemie in...
Birnen werden in Deutschland auf rund 2000 Hektar angebaut, Äpfel im Vergleich dazu auf etwa 34.000 Hektar. Obwohl die Birne durch das Zusammenspiel von weniger Säure und mehr Zucker süßer als der Apfel schmeckt, ist doch der runde Verwandte der Birne das erklärte Lieblingsobst der Deutschen....
Beim Kauf von Obst stellt sich oft die Frage: Können Orangen, Äpfel oder Mangos sofort verzehrt werden oder entfalten sie ihren vollen Geschmack erst ein paar Tage später? Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erklärt, bei welchem Obst mit der Pflückreife auch gleichzeitig die...
Mit einer Verordnung der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Julia Klöckner, führt Deutschland den Nutri-Score ein. Der Nutri-Score ist eine erweiterte Nährwertkennzeichnung und kommt auf die Vorderseite von Verpackungen. Er hilft beim Einkauf, die Nährwertqualität von...
Bei der Zählaktion „Insektensommer" des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) ist die Ackerhummel (Bild) wie in den beiden Vorjahren wieder auf dem 1. Platz der am häufigsten gesichteten Arten gelandet. Dahinter haben sich die Honigbiene, der Siebenpunkt-Marienkäfer, der Kleine Kohlweißling, die...
Der berühmte Staudengärtner und Gartengestalter Karl Foerster hat als erfolgreicher Züchter über 300 Pflanzenneuheiten geschaffen. Im Vordergrund standen Sorten seiner Lieblingspflanzen Rittersporn (Delphinium) und Flammenblume (Phlox paniculata) .
Wenn die Tage kürzer werden und die ersten Nachtfröste angekündigt sind, wird es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Dabei sollte man auch an Futter und Quartiere für die tierischen Gartengäste denken: Igel, Erdkröten und Käfer freuen sich über Unterschlupfmöglichkeiten wie einen Altholz- oder...
LOGL-Mitgliederversammlung 2020 in der Stadthalle in Leonberg
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo