kommentar
Jeder Beitrag zählt!
Die biologische Vielfalt nimmt weltweit kontinuierlich ab. Neben dem Verlust der natürlichen Lebensräume von Pflanzen- und Tierarten durch intensive Landbewirtschaftung spielt dabei auch der Klimawandel eine Rolle – steigende Jahresdurchschnittstemperaturen mit der Folge von Hitze und Trockenheit, aber auch zunehmenden Starkregenereignissen machen vielen Lebewesen zu schaffen. Die Ergebnisse des bislang längsten Projekts zur Erforschung der Biodiversität („Jena Experiment", 2002–2019) machen deutlich, dass auch die Artenvielfalt für das Funktionieren von Ökosystemen und deren Nutzen für den Menschen verantwortlich ist.
- Veröffentlicht am
„Die Arbeiten des Jena Experiments belegen, dass der aktuelle Artenverlust direkte Konsequenzen für die Menschheit hat, denn dadurch brechen scheinbar selbstverständliche Beiträge der Natur für uns Menschen weg", sagt Professor Wolfgang Wilcke, Leiter der Arbeitsgruppe Geomorphologie und Bodenkunde am Institut für Geographie und Geoökologie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Als Beispiele nennt er die gefährdete Produktion von Biomasse für Nahrungsmittel, Textilien, Baustoffe und Energieträger (hier spielt auch der Rückgang von Bestäuberinsekten eine Rolle) sowie die Veränderung der Wasser- und Nährstoffkreisläufe mit schwerwiegenden Folgen wie Hochwasser, Dürre oder Grundwasserkontamination. Vor diesem Hintergrund hat der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo