News
-
Aktueller Filter
-
-
-
-
Gesundheitlicher Mehrwert Heilende Tomate
Gesund leben Tomaten -
Top-Themen
-
-
Kreisverband Calw auf der Landesgartenschau
Verbände & Vereine -
Ravensburg: 29 neue LOGL-Geprüfte Fachwarte Urkundenübergabe im Kreis Ravensburg in Bavendorf
Streuobst Verbände & Vereine
-
-
Veranstaltungen
Streuobst Verbände & Vereine -
Erdbeersaison 2018 Kurze und heftige Erntezeit
Die Erdbeersaison 2018 wird früher enden als üblich. Deutschlandweite, hochsommerliche Temperaturen im Mai und eine ausbleibende Kältephase haben Erdbeeren in dieser Saison schneller reifen lassen. Die Folge war, dass Erdbeeren, die normalerweise zwei Wochen später reifen, zusammen mit verfrühten...
-
-
Landesnaturschutzpreis 2018 „Hummel, Has‘ und Salamander – Vielfalt geht nur miteinander!“
Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg vergibt den mit insgesamt 20.000 € dotierten Landesnaturschutzpreis in diesem Jahr bereits zum 19. Mal. Unter dem Motto „Hummel, Has‘ und Salamander – Vielfalt geht nur miteinander!“ können sich Verbände, Vereine, Gruppen, Einzelpersonen sowie...
-
-
Bund deutscher Baumschulen Vorsicht bei Pflanzensouvenirs aus dem Urlaub!
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) warnt vor der Einschleppung von gefährlichen Schadorganismen in Pflanzen und Gehölzen aus der Ferienregion.
-
Bewusstsein für Lebensmittel Gewinner des Schülerwettbewerbs „ECHT KUH-L!“
Unter dem Motto „Vom Gras ins Glas“ haben sich über 4500 Kinder und Jugendliche mit dem Weg der Milch beschäftigt. Aus allen kreativen Gestaltungs-, Medien- und Projektarbeiten wurden 42 Preisträger gekürt. Die Erstplatzierten wurden am 21. Juni vom Parlamentarischen Staatssekretär bei der...
-
-
Empfehlungen zur Bekämpfung Kirschessigfliege im Beerenobstanbau
Das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg hat Hinweise zur Pflanzengesundheit mit dem Fokus auf der Kirschessigfliege herausgegeben. In ihnen wird zusammengefasst, wie man im Obstbau dem Schädling effektiv begegnen kann.
-
Live von der LGS in Würzburg Gestatten: Mein Name ist Tilia!
Ein sprechender Baum – wo gibt’s denn so was? Auf der Landesgartenschau 2018 in Würzburg! Dort hat die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) eine Winterlinde (Tilia cordata) mit Sensoren ausgestattet. Die Projektmitarbeiter des Institutes für Stadtgrün und Landschaftsbau auf der...
-
-
Alarmierende Umfrage-Ergebnisse 90 Prozent der Spargel- und Erdbeeranbauer melden Erntehelfer-Mangel
Angesichts des verschärften Mangels an Erntehelfern in dieser Saison hat der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) eine Umfrage unter rund 1000 Spargel- und Beerenanbaubetrieben durchgeführt. Insgesamt nahmen 354 Mitglieder des VSSE, der Vereinigung der Spargel- und...
-
Projekt mit Zukunft Nussbaumweg in Lichtenstein
Mit dem Projekt „Nussbaumweg in Lichtenstein“ möchte der Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein e.V. beim Erhalt der Streuobstwiesen einen eigenen Weg gehen. Da es in der Gemeinde Lichtenstein ursprünglich einen gewissen Schwerpunkt beim Walnussanbau in den Obstwiesen gab, möchte man dieses...
-
Deutschlands beste Biobetriebe gesucht
Biobetriebe können sich noch bis zum 29. Juni für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2019 bewerben. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner lädt ökologisch wirtschaftende Betriebe ein, Konzepte für den Wettbewerb einzureichen.
-
Gemüsebeete für Kids An die Gießkannen, fertig … los!
Für die Kleinen ist es das Größte: Mit den Händen in der Erde buddeln und Setzlinge eingraben. Die 3- bis 6-jährigen Kinder erleben dabei aktiv mit, wie Karotten, Kohlrabi und Kopfsalat im eigenen Gemüsebeet heranwachsen. Im April startet die EDEKA Stiftung mit ihrem Projekt „Gemüsebeete für Kids“...
-
Strauchbeerenernte Heimische Ware löst nach und nach Importe ab
Beerenobst Der Startschuss ist gefallen. Seit kurzem sind erste deutsche Himbeeren, Johannisbeeren sowie Stachelbeeren und Brombeeren aus dem geschützten Anbau reif, wie die Agrarmarkt Informationsgesellschaft mitteilt. Noch hat Importware den Markt zwar fest in der Hand. Das sollte sich jedoch bald ändern,...
-
1. Essbarer Wildpflanzenpark Deutschland Die Natur als Naschgarten
Das oberpfälzische Waldeck schlägt eine Brücke zwischen altem Wissen und neuer Nachhaltigkeit: Am 16./17. Juni findet dort die Feierliche Eröffnung des 1. Essbaren Wildpflanzenparks (EWILPA) statt.
-
Intervitis Interfructa Hortitechnica Die Besten der Wein-, Fruchtsaft- und Sonderkulturbranche gesucht
Der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) verleiht in Zusammenarbeit mit der DLG den Innovationspreis der Messe Intervitis Interfructa Hortitechnica für technische Verfahren, Systeme, Produkte bzw. Dienstleistungen in vier Kategorien. Aussteller können sich noch bis 30 Juni bewerben.