Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg.
  • Stark in der Gemeinschaft: Der stellv. Bamberger Landrat Bruno Kellner, die Leiterin der Bayerischen Gartenakademie Marianne Scheu-Helgert, der Vizekanzler der Universität Bamberg Andreas Crone und Anna-Maria Pfeffer vom Uni-Gardening gaben den Startschuss für den Demogarten (v.l.n.r.)

    LWG Veitshöchheim Urban Gardening Demonstrationsgärten

    Mit den Urban Gardening Demonstrationsgärten bringt die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) das Grün und auch den regionalen Genuss zurück in die Stadt. Das Motto dabei: anschauen, staunen, nachmachen – und auch Naschen ist erlaubt!

  • Top-Themen

  • Landwirtschaftsminister Hauk MdL und Herrn Jörg Geiger vor dem Landtag in Stuttgart

    Kampagne "Sommer, Sonne, Cider" Schwäbischer WiesenObst-Cider

    Streuobst

    Die Manufaktur Jörg Geiger aus Schlat hat mit dem Schwäbischen WiesenObst-Cider ein echtes Botschafter-Produkt für eine breite Verwurzelung in der Region geschaffen. Landwirtschaftsminister Peter Hauk eröffnete zusammen mit Jörg Geiger die Kampagne „Sommer, Sonne, Cider“ in lockerer Atmosphäre bei...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Die durch Pilze ausgelöste Esca-Krankheit kann zum Absterben von Trieben oder ganzen Weinreben führen

      Pflanzenschutz Ohne Herbizide und Fungizide

      An neuen Ansätzen für Pflanzenschutz ohne Herbizide und Fungizide arbeiten die Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gemeinsam mit Partnern im Projekt DialogProTec. Dabei geht es da-rum, die chemischen Signale zwischen ei-nem Krankheitserreger und der Pflanze zu...

  • Goldene Rose von Baden-Baden Weinrote Kletterrose

    Am 16. Juni wurde in Baden-Baden beim 68. Internationalen Rosenneuheiten-Wettbewerb die Ramblerrose ‘Perennial Red Domino’ des Züchters Tantau als schönste Rosenneuzüchtung gekürt. Die Kletterrose bildet eine dicht begrünte Säule, die von unten bis in die Spitze mit dunklen, weinroten...

  • kommentar Eiweiß aus der Region

    Was unzähligen Ernährungskampagnen nicht gelungen ist, hat die Corona-Krise geschafft: Viele Deutsche setzen verstärkt auf regionale Produkte. Auch der Bio-Sektor boomt – die Anbieter von Abos für „Bio-Kisten", die direkt an die Haustür geliefert werden, konnten den Ansturm von Nachfragen kaum...

  • Die Informationen des OGV Neuhausen stießen auf großes Interesse.

    Großer Besucherandrang Tag des offenen Lehrgartens

    Streuobst Verbände & Vereine

    Auch wenn der Tag der offenen Gartentür landesweit in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfand, haben Gartenliebhaber das geöffnete Vereinsgelände „Alpenblick" und CCOG des Obst- und Gartenbauvereins Neuhausen besichtigt. Nach der Registrierung und Händedesinfektion konnten die Besucher in kleinen...

  • Blühendes Barock Ludwigsburg Prächtige Sandkunst

    Bis zum 27. August können Besucher im nördlichen Bereich des Schlossgartens eindrucksvolle Figuren aus Sand bestaunen. Die 14 Skulpturen zum Thema Tierwelt sind unter der künstlerischen Leitung des Sandkunst-Profis Jeroen van de Vlag aus mehreren hundert Tonnen Sand entstanden. An den Wochenenden...

  • Aktionstipp Blühspektakel

    Kinder & Familie

    Nachtkerzen bieten von Anfang Juli bis zum Frost Abend für Abend ein unvergleichliches Schauspiel: Pünktlich nach Sonnenuntergang öffnen sich die betörend duftenden, hellgelben, fast handtellergroßen Blüten – und das so plötzlich und rasch, dass Sie mit Ihren Kindern und Enkeln zusehen können, wie...

  • Mitgliederversammlung Ankündigung

    Verbände & Vereine

    Die LOGL-Mitgliederversammlung 2020 soll am 16. September im Großraum Stuttgart stattfinden. Aufgrund der Coronasituation plant der LOGL eine Versammlung, bei der ausschließlich stimmberechtigte Delegierte teilnehmen. Nur mit begrenzter Teilnehmerzahl lassen sich die Erfordernisse der Abstands-und...

  • Agrarmarkt aktuell Marktlage Tafelobst

    Anfang Juni zeigte sich die Nachfrage nach Tafeläpfeln weiterhin positiv. Die Preise bewegten sich stabil auf hohem Niveau von durchschnittlich 75€/dt. Durch eine kühle und regnerische Wetterlage zur Monatsmitte erfreute sich Kernobst weiterhin einer guten Nachfrage.