Historische Linden-Doppelallee gerettet
- Veröffentlicht am

„Die historische Lindenallee Seestermühe ist gerettet! Die notwendigen Baumpflegemaßnahmen und Neupflanzungen können ab heute erfolgen. Wir sind als Runder Tisch am Erhalt der Allee interessierter Akteure sehr erleichtert und danken allen Fördermittelgebern sowie ehren- und hauptamtlichen Mitstreitern im Projekt.“, sagt Dr. Frank Schoppa, Initiator und Koordinator des Projekts als Vorsitzender des Fördervereins Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e.V. ( https://www.pinneberger-baumschulland.de/ ).
Mit den Arbeiten an der historischen Allee wurde der Pinneberger Baumpflege-Fachbetrieb Baumpflege Uwe Thomsen e.K. ( https://www.baumpflege-thomsen.de ) beauftragt. „Seit 1980 beschäftigen wir uns ausschließlich mit dem Thema Bäume. Wir untersuchen, begutachten, bewerten und behandeln Bäume, wir pflanzen und wir fällen auch Bäume. Wir treten vehement dafür ein, Bäume alt werden zu lassen und nicht vorzeitig zu fällen. Nur alt werdende und alte Bäume können die vielfältigen Aufgaben und Wünsche, die wir ihnen zusprechen oder abverlangen, erfüllen. Alte Bäume sind nicht zwingend krank und müssen nicht gefällt werden! Und auch kranken Bäumen kann geholfen werden!“, sagt Baumpflege-Experte Uwe Thomsen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.