News
-
Aktueller Filter
-
-
Veranstaltungen
Verbände & Vereine -
Beruf Gartentherapeut Ein Herz für Pflanzen und Menschen
Attraktive Zierpflanzen, duftende Kräuter und leckeres Obst und Gemüse: Pflanzen bereiten Freude, so viel steht fest – erst recht für angehende Gärtnerinnen und Gärtner, die den Umgang mit Pflanzen ganz bewusst zu ihrer Profession machen. Pflanzen wie auch Gärtner können aber noch viel mehr, und...
-
Volksbegehren Bienenschutz Anmerkungen der LVWO Weinsberg zum Volksbegehren
Die Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) hat zum Gesetzesvorhaben des Volksbegehrens Stellung genommen. Darin heißt es: "Die Ziele des Volksbegehrens „Artenschutz –Rettet die Bienen“ sind vom Ansatz her sicherlich richtig, in der vorliegenden Form sind sie aber...
-
Top-Themen
-
-
Ernteprognose wird noch unterschritten Schwächste Streuobsternte seit 30 Jahren
Streuobst Die Streuobsternte 2019 ist so gut wie abgeschlossen. Es zeichnet sich ab, dass die Ernteprognose sich dieses Jahr nicht erfüllen wird. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) geht aktuell davon aus, dass die Ernte noch niedriger ausfallen wird als im Jahr 2017, als es mit 250.000...
-
UN-Dekade Biologische Vielfalt „Natur nah dran“ ausgezeichnetes Projekt
„Natur nah dran“ ist als „Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ anerkannt worden. Die gemeinsame Initiative des baden-württembergischen Umweltministeriums und des Naturschutzbundes (NABU) Baden-Württemberg zeichnet Kommunen im Land aus, die sich in vorbildlicher Weise dafür...
-
-
Blühendes Barock Ludwigsburg Europas schwerste Kürbisse
Beim Kürbiswiegen am 13. Oktober im Blühenden Barock in Ludwigsburg kamen alle drei Siegerkürbisse aus der belgischen Kürbis-Hochburg Kasterlee nahe Antwerpen.
-
Insel Mainau Sonja Bernadotte-Preis an Silvia Fengler
Auf der 197. Jahreshauptversammlung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) wurde am 18. Oktober auf Schloss Mainau der Sonja Bernadotte-Preis 2019 für Wege zur Naturziehung an Silvia Fengler vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz...
-
-
Baden-Württemberg Umweltpreis 2020 lockt mit hohem Preisgeld
Bereits zum 19. Mal können sich Unternehmen und Selbständige aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung für den baden-württembergischen Umweltpreis bewerben. Mit dem Preis zeichnet die Landesregierung außergewöhnliche Leistungen im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes und des...
-
-
Verband der Gartenbauvereine Streuobstbörse mit großer Nachfrage
Die Streuobstbörse vom Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz e.V.ist ein riesiger Online-Marktplatz für den Bereich Streuobst. Die Geschmacksvielfalt der verschiedenen Sorten wird wieder wertgeschätzt, aber auch der ökologische Gedanke gewinnt wieder an Bedeutung.
-
Agrarmarkt aktuell Marktlage Tafelobst
Die Birnenernte in Italien ist abgeschlossen. Das ernüchternde Ernteergebnis wurde vom Verband Ol Pera jetzt bekannt gegeben. In dieser Saison wurden lediglich 365.000 t Birnen geerntet. Damit wurde die erste Prognose aus dem Juli mit 511.000 t nochmals deutlich unterschritten.
-
-
LWG Veitshöchheim Fränkische Zwetschge bald in aller Munde
Die Fränkische Zwetschge blickt dabei auf eine bewegte Geschichte zurück, lief aber Gefahr, ganz von der Bildfläche zu verschwinden. Seit dem 14. Oktober ist sie aber mit einem Paukenschlag zurück und zeigt sich künftig – verpackt in 12 innovativen Zwetschgen-Produkten – von einer ganz neuen...
-
Bio-Obst und -Gemüse Projekt „Made in Nature“
Das Projekt „Made in Nature“ zur Förderung des Verbrauchs von biologisch angebautem Obst und Gemüse in Italien, Frankreich und Deutschland, das von der Europäischen Union finanziert und von CSO Italy koordiniert wird, geht in die heiße Herbstphase.
-
-
BUGA Heilbronn 2019 Staatsehrenpreis in Gold für Stauden Becker
Die höchste Auszeichnung einer Bundesgartenschau, der Staatsehrenpreis in Gold, ging in der Kategorie Stauden an Stauden Becker aus Dinslaken.
-
LWG Veitshöchheim Neue Gästeführer „Gartenerlebnis“ qualifiziert
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Jahrganges 2019 haben sich weitere 21 Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ als Botschafter für die Gartenkultur qualifiziert. Erstmalig fand die Ausbildung außerhalb von Veitshöchheim im Landkreis Lindau in Zusammenarbeit mit dem Verein Bodenseegärten statt.
-
Julius Kühn-Institut in Dresden Pillnitzer Apfeltag zeigt Sortenvielfalt
Der jährliche Pilllnitzer Apfeltag bot auch dieses Jahr wieder Gelegenheit für Jung und Alt, sich über die Fortschritte in der Obstzüchtung und die Genbankarbeit am Julius Kühn-Institut am Standort Dresden zu informieren. Herzstück ist das Display von verschiedenen alten Apfelsorten und...
-
Gartenbau Fördermittel für umweltverträglichen Pflanzenschutz
Bis zum 4. Dezember 2019 können Forschungseinrichtungen und Unternehmen innovative Projektideen zum biologischen Pflanzenschutz im ökologischen und konventionellen Gartenbau bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) einreichen.
-
Bund deutscher Baumschulen e.V. Nachhaltigkeitspreis der deutschen Baumschulwirtschaft
Erstmals hat der Bund deutscher Baumschulen am 15. Oktober 2019 den „Nachhaltigkeitspreis der deutschen Baumschulwirtschaft“ in Berlin verliehen. Im Rahmen des Kongresses „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa: Stadt.Plant.Grün“ überreichte Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische...
-
Pflanzenschutz Kirschenanbau ohne Kupfer
Kirschen Pflanzenschutz Süßkirschen sind beliebt, fruchtig, aromatisch und gesund. Um eine ertragreiche Ernte sicherzustellen und Bakterienbrand zu verhindern, behandeln Obstbauern insbesondere im Ökolandbau ihre Kirschbäume oft mit Kupferpräparaten. Unbehandelt führt diese Krankheit zu massiven Schäden an Blättern und...
-
Ceres Award "Landwirtin des Jahres 2019"
Linda Kelly aus Herdwangen in Baden-Württemberg wird beim CeresAward als „Landwirtin des Jahres 2019“ und gleichzeitig als Siegerin der Kategorie „Unternehmerin“ ausgezeichnet. Den bedeutenden Preis verlieh am Abend des 16. Oktober agrarheute, die führende Fachmedienmarke im Agrarbereich, auf der...