News
-
Aktueller Filter
-
Streuobst -
Veranstaltungen
Verbände & Vereine -
Insel Mainau Baumpflanzaktion am Klima-Aktionstag
Am 20. September ist die Insel Mainau dem Aufruf der Fridays for Future-Bewegung gefolgt und hat im Rahmen eines Klima-Aktionstages verschiedene Klimaschutz-Aktionen auf der Insel durchgeführt.
-
Fazit der Bundesgartenschau BUGA Heilbronn 2019 war erfolgreich
Das Konzept der BUGA Heilbronn 2019, die Gartenschau mit einer Stadtausstellung zum urbanen Leben zu verbinden, hat sich als sehr erfolgreich herausgestellt. Deutlich über zwei Millionen Menschen haben die BUGA bisher besucht. Mehr als 100 spannende Ausstellungspunkte, 23 wechselnde Blumenschauen...
-
Top-Themen
-
-
Klimawandel Agrarministerkonferenz unterstützt Initiative zur Mehrgefahrenversicherung
Die 16 Agrarminister und –ministerinnen der Länder folgen einvernehmlich dem Vorstoß von Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, die landwirtschaftlichen Betriebe bei der Absicherung gegen witterungsbedingte Risiken stärker zu unterstützen.
-
25 Jahre Bayerische Gartenakademie Antworten auf alle grünen Fragen
Mit einem Festakt am Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in München wurde am 20. September 2019 das 25-jährige Bestehen der Bayerischen Gartenakademie gebührend gefeiert.
-
-
Bundesministerium für Landwirtschaft Knapp durchschnittliche Kartoffelernte 2019
Nach Schätzung des Sachverständigenausschusses von Bund und Ländern zur „Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung“ werden dieses Jahr rund 10,4 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet. Das sind rund 6,6 Prozent mehr als im vergangenen Jahr (8,9 Millionen Tonnen), jedoch 0,9 Prozent weniger als im...
-
Schweizer Obstverband Immer größere Schäden durch Wanzen
Die Marmorierte Baumwanze wird in der Schweiz zu einem nationalen Problem. Die Schäden gegenüber dem Vorjahr haben sich verdoppelt. 2018 lagen sie bei 10, 2019 sind es bereits 20 Prozent und mehr. Die Task Force Pflanzenschutz des Schweizer Obstverbandes und die Arbeitsgemeinschaft...
-
-
Eduard-Lucas-Medaille 2019 Pomologe Hermann Schreiweis ausgezeichnet
Am 16. September 2019 wurde die Eduard-Lucas-Medaillen im Rahmen einer feierlichen Verleihung im großen Festsaal der Manufaktur Jörg Geiger in Schlat an Hermann Schreiweis aus Roigheim im Landkreis Heilbronn vergeben.
-
-
Hörhausen Thurgau 6. Tag der Nuss
Am 17. November 2019 findet in Hörhausen Thurgau der 6. Tag der Nuss statt. Von 10.00 – 16.00 Uhr heißen die Nuss-Baumschule Gubler AG (www.nussbaeume.ch) und Villigershof (www.villigershof.ch) die Besucher aus dem ganzen deutschsprachigen Raum willkommen.
-
Privates Agrargewerbe Streuobstwiesen richtig schützen
Streuobst Die Fruchtsafthersteller in Baden-Württemberg sorgen sich um die Streuobstwiesen. Mit einer handlichen Broschüre erklären sie die Pflege der Stückle.
-
-
Smart Farming Das Wachstum von Früchten verfolgen
Sensoren messen das Wachstum von Früchten in Echtzeit. Die Daten könnten zur Optimierung von Obstanlagen und Gewächshäusern eingesetzt werden.
-
Bundesministerium für Landwirtschaft Aktionsprogramm Insektenschutz
In einem Schreiben reagiert Dr. Hermann Onko Aeikens, Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), auf eine Rede von DBV-Präsident Rukwied in der vergangenen Woche.
-
-
Lehr- und Beispielsbetrieb Deutenkofen Obstsortenausstellung mit Sortenbestimmung
Am Sonntag, 29. September 2019, findet die alljährliche Obstausstellung im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen statt. Obstbaumeister Hans Göding und sein Team präsentieren von 10 bis 18 Uhr hunderte von Obstsorten sowie einen Rückblick über 15 Jahre Obstausstellung in Deutenkofen.
-
Neues online-Angebot Interaktive Karte für Selberernter
Pünktlich zur Apfelernte startet das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) mit einer interaktiven „selber pflücken“- Deutschlandkarte auf der FML Homepage. Dort sind landwirtschaftliche Betriebe vermerkt, die Obst und Gemüse zum Selberernten anbieten. Das Angebot richtet sich an Verbraucher und...
-
Messe Friedrichshafen Fruchtwelt Bodensee sucht Firmengründer
Jungunternehmer mit Ideen zu Obstbau und Landwirtschaft bekommen auf der Fruchtwelt Bodensee eine Plattform, um internationales Fachpublikum auf ihre Konzepte aufmerksam zu machen und Kontakte zu knüpfen. Ab sofort können sich Firmengründer um eine kostenlose Präsentation im neuen Start-Up-Bereich...
-
Universität Hohenheim Mit Sensoren & KI gegen Pflanzenkrankheiten
Sensoren und Software, die Pflanzenkrankheiten erkennen und berechnen, ob und wo es sich lohnt das Feld zu behandeln: An einem solchen System arbeiten Forscherinnen und Forscher der Universität Hohenheim in Stuttgart, der Firma Bosch und der Firma Cubert. Ziel ist ein Prototyp für die Erkennung...
-
Aeroxon Insect Control GmbH Ein Herz für Streuobstwiesen
Um seiner Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt Ausdruck zu verleihen, engagiert sich das mittelständische Familienunternehmen Aeroxon Insect Control GmbH bundesweit in Projekten zum Natur- und Umweltschutz. Gemeinsam mit der Heinz Sielmann Stiftung und den Vereinen Schwäbisches...
-
LWG Veitshöchheim Ernte der fränkischen Zwetschgen
Auch bei den rund 600 Zwetschgenbäumen der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) im Versuchsbetrieb in Thüngersheim läuft die Ernte auf Hochtouren. Dort werden 100 Sorten und Neuzüchtungen auf ihre Anbaueignung in Franken auf Herz und Nieren geprüft.
-
Landgard Nachhaltigkeitswochen 2019 Insektenhotel in Herongen aufgestellt
Ab sofort summt und brummt es auf dem Firmengelände der Landgard Zentrale in Straelen-Herongen. Pünktlich zum Start der unternehmensweiten Nachhaltigkeitswochen 2019 hat der Hobby-Imker Michael Verheyen aus Geldern einen Bienenstock in einem umzäunten Bereich an einem Wasserauffangbecken...