Hochkarätige Fortbildung für LOGL-Mitglieder
5. Obst- und Gartentag am 26.3. in Weinsberg
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
5. Obst- und Gartentag am 26.3. in Weinsberg
LOGL-Mitglieder in Heilbronn
Auftaktveranstaltung in Kiebingen
Ausbildung abgeschlossen
Kursangebot im Landkreis Biberach
Das Insektengift Clothianidin wirkt im Freiland bei verschiedenen Bienenarten unterschiedlich: Während das Mittel keine nachweisbaren negativen Folgen für Honigbienen hat, stört es das Wachstum von Hummeln und bedroht das Überleben ganzer Völker.
„Es ist eine Freude, die gute Stimmung auf dem Bundesgartenschaugelände und in der Stadt zu erleben“, sagte Oberbürgermeister Harry Mergel. „Man spürt, die Bürger sind wieder stolz auf ihre Stadt“. Bereits am Eröffnungstag, Mittwoch, 17. April, strömten knapp 10.000 Besucher auf das 40 Hektar...
Beim neuen Projekt "BeetScan", geht es nicht etwa um Blumen-Beete, sondern um sugarbeets, englisch für Zuckerrüben. Ziel ist, die derzeit verfügbaren Satellitendaten sinnvoll auszuwerten, um so die Zuckerrübenanbauer in Deutschland zu unterstützen.
„Streuobstwiesen sind eine einzigartige Kulturlandschaft in Baden-Württemberg. Die Bäume versorgen uns mit leckerem Obst und sind Ursprung vieler regionaler Produkte, wie Säfte, Brände, Seccos und Cidre. Dabei sind es nicht nur die Obstbäume, die diese Landschaft ausmachen. Gerade die...
In den Schlossgärten in Baden-Württemberg spürt man nicht nur etwas vom Glanz des höfischen Lebens früherer Jahrhunderte. Diese grünen Paradiese sind die Heimat von jahrhundertealten Bäumen. Für die Erkundung der eindrucksvollen Baumriesen bietet sich der „Tag des Baumes“ am 25. April an: etwa im...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo