Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg.
  • OGV Waldprechtsweier

    OGV Waldprechtsweier Samengärtnerei-Jahreskurs

    Verbände & Vereine

    Sowohl das Wissen um den eigenen Samenbau als auch der Erhalt von samenfesten Sorten ist ein wertvolles Kulturgut, das verloren zu gehen droht. Der OGV Waldprechtsweier hat es sich deshalb gemeinsam mit dem Verein GENBÄNKLE e.V. zum Ziel gesetzt, dieses alte Wissen wieder in die Gärten zu bringen...

  • Frauenschnittkurs KOGL Emmendingen

    KOGL Emmendingen Frauenschnittkurs

    Verbände & Vereine

    Ein voller Erfolg für den Kreisverband Obstbau Garten Landschaft Emmendingen (KOGL): Rund 70 Teilnehmerinnen nahmen Anfang Februar am ersten Kurs Frauen schneiden mit Frauen teil.

  • Blauglockenbaum Paulownia

    Wachstumsweltmeister Paulownia wächst bis zu vier Meter im Jahr

    Die Paulownia, auch bekannt als Blauglockenbaum oder Kaiserbaum, beeindruckt durch ihr außergewöhnlich schnelles Wachstum und ihre vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Ursprünglich aus Asien stammend, findet dieser Baum zunehmend Interesse in der europäischen Land- und Forstwirtschaft.

  • Top-Themen

    • Insektenhotel des OGV Wehr

      OGV Wehr e.V. Renovierung Insektenhotel

      Artenvielfalt Bienen Insekten Verbände & Vereine

      Im vergangenen Winter hat der OGV Wehr e.V. sein seit 2012 bestehendes Insektenhotel vom Gasthaus Waldstüble auf die vereinseigene Streuobstwiese versetzt und es in diesem Zug renoviert.

    • „Spectacle of the Painted Storm“ von Max Rush ist Gesamtsieger des IGPOTY-Wettbewerbs 2025 und Sieger in der Kategorie „Beautiful Gardens“

      IGPOTY 2025 Die besten Gartenfotos des Jahres

      Mit einer unter anderem aus Holzteilen selbstgebauten Kamera gelang dem Gesamtsieger Max Rush eine besondere Aufnahme. Diese wurde beim International Garden Photographer of the Year Wettbewerb (IGPOTY) 2025 ausgezeichnet. Viele weitere Preise in mehreren Kategorien wurden ebenfalls verliehen.

  • Tag der Streuobstwiese 2025 Jetzt Gastgeber werden

    Der Tag der Streuobstwiese 2025 wird am Wochenende um den 25. April 2025 gefeiert. Egal ob Verein, Initiative, Unternehmen oder Privatperson: Jede und jeder kann eine Aktion zum Tag der Streuobstwiese anbieten. So geht’s.

  • Pflanzenneuheiten 2025

    Die international wichtigste Pflanzenmesse IPM in Essen hat im Januar wieder viele spannende Neuheiten hervorgebracht. Was ein besonderes Augenmerk verdient – ob Staude, Gehölz, Farn, Kletterpflanze, Zimmerpflanze, Obst oder Gemüse – haben wir hier für Sie zusammengetragen. Manches davon fand sich...

    • Der AS 1000 Ovis Evo RC bietet erweiterte RC-Funktionen und noch mehr Anwender-Komfort

      Raupen-Schlegelmäher Komfortabel steile Hänge mähen

      Ferngesteuerte Raupen-Schlegelmäher sind an steilen Hängen in ganz Europa im Einsatz. AS-Motor hat den bekannten Mäher AS 1000 Ovis RC nun auf die nächste Entwicklungsstufe gehöben: Anfang Februar startete die Serienproduktion des AS 1000 Ovis Evo RC. Was bietet das Gerät?

  • Frisches Gemüse liefert reichlich Vitamine sowie Mineral- und Ballaststoffe.

    Tipps gegen Mangel- und Fehlernährung Was bringt gesunde Ernährung?

    Eine vollwertige und ausgewogene Ernährung ist das Nonplusultra für ein gesundes Leben. Denn wer sich gesund ernährt, kann das Risiko für viele Krankheiten deutlich reduzieren. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) fördert als Landwirtschaftliche Krankenkasse...

  • Bis 30. April bewerben Vergabe der Eduard Lucas-Medaille

    Äpfel Birnen Streuobst

    Mit der Eduard Lucas-Medaille werden jährlich Projekte gewürdigt, die den Streuobstbau bzw. alte Obstsorten erhalten und fördern. Noch bis 30. April 2025 können Projekte, Einzelpersonen, Vereine und auch Institutionen aus Baden-Württemberg sich bewerben oder vorgeschlagen werden.

  • Brandeburg Perspektiven für Streuobst

    Streuobst Streuobst-Wirtschaftlichkeit

    Das neu erschienene Handlungskonzept „Perspektiven Streuobst“ zeigt neue Perspektiven für den Streuobstanbau in Brandenburg unter den aktuellen politischen und klimatischen Bedingungen auf.

  • Beim Obstbaumschnitt-Symposium darf mit Baumpflegern in der Streuobstwiese gefachsimpelt werden

    Interessensgemeinschaft Streuobst RLP Obstbaumschnitt-Symposium

    Am 29. März 2025 laden die IG Streuobst Rheinland-Pfalz und der Naturschutzverband Südpfalz e. V. zum „8. Obstbaumschnitt-Symposium Rheinland-Pfalz nach Billigheim-Ingenheim in der Südpfalz ein. Von 9.00 - 17.30 Uhr findet unter den Baumkronen der Streuobstwiese wieder reger Austausch zwischen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dickkopffalter auf Bergsandglöckchen

    Länderübergreifende Challenge Arten-Olympiade 2025

    Am 1. Januar 2025 ist die länderübergreifende Challenge „Arten-Olympiade“ gestartet. Sie wird bis zum 31. Dezember 2025 durchgeführt. Wer findet die meisten wildlebenden Pflanzen, Pilze und Tiere, erfasst sie mit der Kamera und tritt gegen andere Naturbeobachtende an? Hier ist Mitmachen erwünscht!...

  • Hülsenfrüchte enthalten hochwertiges pflanzliches Eiweiß und viele Ballaststoffe

    Internationaler Tag der Hülsenfrüchte Hülsenfrüchte - jeden Tag!

    Heute ist der internationale Tag der Hülsenfrüchte: eine wunderbare Gelegenheit, um die gesundheitlichen Vorteile von Erbsen, Bohnen, Linsen und anderen Hülsenfrüchten zu zeigen und viele leckere Rezepte zu probieren. Im neuen LeguNet-Podcast geht es darum, wie wir mehr heimische Hülsenfrüchte in...