News
-
Aktueller Filter
-
Balkon & Terrasse Sträucher Verbände & Vereine Zierpflanzen -
Troffreie und -reduzierte Substrate Deutschlands Hobbygärtner nutzen weniger Torf
Boden & Substrate Nachhaltig gärtnern Deutschlands Hobbygärtnerinnen und -gärtner nutzen weniger Torf, dieser Trend ist klar erkennbar. Auch im Profibereich nimmt der Einsatz von Ersatzsubstraten zu, insgesamt fällt die Torfreduktion hier wegen der deutlich höheren Hürden jedoch geringer aus.
-
Aktionstipp Kürbis
Herbst Kinder & Familie Dass die größte Beere jeden Oktober gekürt wird, können Sie Ihren Kindern oder Enkeln bei der Kürbisernte erzählen.
-
Gewürz- und Heilkräuter aus dem Garten Zeit, die Kräuterapotheke aufzustocken
Gesund leben Kräuter Der Herbst steht vor der Tür und damit auch die Erkältungszeit. Wer in seinem Garten Heil- und Gewürzkräuter anpflanzt, ist gut vorbereitet: Pflanzen wie Salbei, Thymian, Kamille oder Ringelblume können leichte Beschwerden lindern. Jetzt ist höchste Zeit, zu ernten.
-
Top-Themen
-
-
Schaugartenwettbewerb Fürstliches Gartenfest Zukunft Garten 2.050
Im kommenden Jahr vom 29. Mai bis zum 1. Juni findet das Fürstliche Gartenfest in Eichenzell bereits zum 25. Mal statt. Dazu wird wieder ein Schaugartenwettbewerb ausgelobt zum Thema „Zukunft Garten 2.050“. Bis zum 30. November 2024 können Studierende bzw. junge Landschaftsarchitektinnen und...
-
Resümee BUGA 2023 Die BUGA Mannheim 2023 gilt als voller Erfolg
Die BUGA Mannheim zog mehr Menschen an als erwartet: Mehr als 2,2 Millionen Besuche wurden in der Zeit vom 14. April bis 08. Oktober 2023 gezählt, rund 1,45 Mio. Karten wurden verkauft. Die Bundesgartenschau, die zweite in der Quadratestadt nach 1975, gilt als voller Erfolg.
-
-
Schweizer Obstverband Überdurchschnittliche Zwetschgenernte erwartet
2024 wird ein gutes Zwetschgenjahr in der Schweiz. Die Ernteaussichten sind hervorragend: Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet mit einer Produktion von rund 3700 Tonnen.
-
Schlechte Nutri-Scores Kinder-Fruchtsnacks meist stark überzuckert
An Kinder beworbene Fruchtsnacks enthalten meist hohe Mengen Zucker. Das hat ein Marktcheck von foodwatch ergeben. Die Verbraucherorganisation hat in den Drogeriemärkten dm und Rossmann 77 Frucht-Snacks identifiziert, die gezielt an Kinder vermarktet werden. Aufgrund des hohen...
-
-
Mikrobielle Aktivität im Boden Pilze wecken Bakterien aus Dornröschenschlaf
Wenn Böden austrocknen, hat das einen negativen Einfluss auf die Aktivität von Bodenbakterien. Forscher konnten zeigen, dass Pilze die Aktivität von Bakterien in ausgetrockneten und nährstoffarmen Habitaten erhöhen, indem sie sie mit Wasser und Nährstoffen versorgen. Die Fähigkeit der Pilze,...
-
-
Invasiver Schädling Japankäfer hat Süddeutschland erreicht
Sowohl in Baden-Württemberg als auch in Bayern wurden einzelne männliche Japankäfer (Popillia japonica) in Fallen der Pflanzenschutzdienste gefangen. LTZ und LfL wollen nun herausfinden, ob es bei den Einzelfunden bleibt oder mit weiterer Ausbreitung zu rechnen ist.
-
Agrarmarkt aktuell Durchwachsene Saison
Aktueller Marktbericht zum Obst, zu Äpfel, aber auch zu Steinobst und Beeren. Zunächst zu den Tafeläpfeln: Anfang Juni war der Großteil der Sorten geräumt, Mitte des Monats verabschiedete sich auch Gala Royal aus der Vermarktung. Der Handel konzentriert sich nun auf die Jonagoldgruppe und diverse...
-
-
Aktionstipp Herbstzeitlose
Herbst Kinder & Familie Herbstzeitlose haben einen ungewöhnlichen Vegetationszyklus: Sie blühen im Herbst und schieben erst im Frühling die Blätter.
-
OGV Beutelsbach Nachruf auf Otto Kramer
Verbände & Vereine Anfang Juli verstarb der langjährige Vorsitzende des OGV Beutelsbach Otto Kramer im Alter von 84 Jahren.
-
-
KOV Nürtingen Nachruf auf Ulrich Rieker
Verbände & Vereine Am 24. Juli verstarb der langjährige Kreisvorsitzende und Präsident des LOGL Ulrich Rieker mit knapp 88 Jahren.
-
KOGL Lörrach Generalversammlung
Verbände & Vereine Am 23.Juli 2024 hielt der Kreisobst- und Gartenbauverband Lörrach e.V. seine Generalversammlung im Kandertalstüble in Wollbach ab.
-
LOGL-Exkursion nach Metzingen Obsthof statt Outlet
Verbände & Vereine Der erweiterte LOGL-Vorstand traf sich Anfang August zur Besichtigung des städtischen Obstbaubetriebs in Metzingen (Landkreis Reutlingen). Die Stadt Metzingen, die über die Landesgrenzen hinweg vor allem für ihre Outlets bekannt ist, hat nämlich einiges mehr als nur Shoppingerlebnisse zu bieten...
-
Versuch Mit Gundermann gegen Wühlmäuse
Mäuse Unkraut Die Bodensee-Stiftung erprobt im Pro-Planet-Biodiversitätsprojekt, ob mit Hilfe des Gemeinen Gundermanns gegen Wühlmäuse vorgegangen werden kann. Die Pflanze soll die schädlichen Nager davon abhalten, an den Wurzeln von Obstbäumen zu knabbern. Gelingt der Versuch, könnten dies einen Beitrag dazu...
-
Tag der offenen Gartentür Auftakt in Mannheim
Verbände & Vereine Rund siebzig Gärten öffneten bei der landesweiten LOGL-Aktion am 30.6. ihre Gartentüren und gewährten Besucherinnen und Besuchern dabei den begehrten Blick in Nachbars Garten.
-
Jahreshauptversammlung BZV Bald Waldsee Wechsel im Vorstand
Verbände & Vereine Bei der Jahreshauptversammlung Mitte April begrüßte der scheidende Vorsitzende Franz Bendel herzlich Ortsvorsteher Achim Strobel, Kreisfachberaterin Dominike Bühler, den langjährigen LOGL- Regionenvertreter Otto Deeng, sowie die Vorstandschaften der Ortsvereine.
-
KOV Enzkreis/Pforzheim Lehrfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern
Verbände & Vereine Der sechstägige Ausflug in den Norden der Bundesrepublik fand in Kooperation mit dem OGV Königsbach e.V. unter kundiger Reiseleitung des Ehrenvorsitzenden beider Vereine, Claus Sarnecki, statt.