Mainau-Dahlienkönigin 2019 Dekorative ‘Engelhardts Matador‘ gewinnt
Vom 30. August bis zum 6. Oktober gaben rund 16.000 Gäste der Bodenseeinsel Mainau einen Stimmzettel ab und unterstützten so ihre Lieblings-Dahlien-Sorte mit einer Stimme.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Vom 30. August bis zum 6. Oktober gaben rund 16.000 Gäste der Bodenseeinsel Mainau einen Stimmzettel ab und unterstützten so ihre Lieblings-Dahlien-Sorte mit einer Stimme.
Mit wichtigen Teilprojekten hat sich die Erzeugergenossenschaft Landgard im Rahmen der unternehmensweiten Landgard Nachhaltigkeitswochen und der Landgard Nachhaltigkeitsstrategie auf den Weg hin zur klimaneutralen Vermarktung gemacht.
Die eue MLR-Kampagne "Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land" möchte mit einer Aktionswoche die Verbraucher sensibilisieren und ruft zu mehr Wertschätzung von Lebensmitteln auf.
Die Messe Karlsruhe und die Winzer-Service Dienstleistungsagentur, Veranstalter der Winzer-Service Messe, haben ihre Zusammenarbeit verlängert. Damit wird Deutschlands derzeit größte Messe für Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau, Brennerei, Marketing und Vertrieb auch weiterhin alle zwei Jahre auf...
Mit einer glanzvollen Abschlussfeier ging die BUGA Heilbronn 2019 nun zu Ende. Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel überreichte die BUGA-Fahne an Andreas Bausewein, Oberbürgermeister der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt, wo die nächste Bundesgartenschau 2021 stattfindet
Im neuen Studiengang Wein – Technologie – Management starteten am 1.10. die ersten 22 Studienanfänger*innen mit der Praxisphase. Es ist der erste praxis-integrierende Studiengang im Weinbau bundesweit, angeboten von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn in Kooperation mit der...
Durch den Klimawandel nehmen Witterungsextreme wie beispielsweise Dürre, Starkregen oder Spätfrost in ihrer Anzahl und Heftigkeit in einer Art zu, die viele Bauern immer wieder an den Rand der Existenz drängt. Dies haben uns die letzten Jahre mit hohen Frost- und Dürreschäden gezeigt....
Das Ergebnis der Verbraucherbeteiligung liegt vor: Bundesministerin Julia Klöckner wird Nutri-Score® einführen. Die vereinfachte erweiterte Nährwertkennzeichnung soll beim Kauf von Lebensmitteln schnelle Orientierung ermöglichen.
Ende Juli trafen ersten Zwetschgen der Sorte Katinka ein, rund zwei Wochen später als gewohnt. Grund für die verzögerte Saison waren die kühlen Temperaturen im Mai, die die Entwicklung etwas bremsten. Zu Beginn bewegten sich die Preise bei über 100 €/dt.
Offizieller Auftakt in die Apfelsaison am Bodensee
Fachwartevereinigung Markgräflerland e.V.
Gärtnern mit Kindern
Die Obst- u. Gartenbauvereine aus dem Wiesaz- und Steinlachtal begaben sich vom 25. bis 29. Juli auf eine Lehr- und Besichtigungsfahrt in das Münsterland. Ein Schwerpunkt war der Besuch der Familie Nebelung, besser bekannt als Kiepenkerl-Samen in Everswinkel. Nach der Betriebsführung gab es als...
Die Fruchtsaftkeltereien in Baden-Württemberg sorgen sich um den Streuobstanbau im Land. Auslöser ist nicht das Wetter oder der Markt, sondern das geplante Volksbegehren Artenschutz zur Rettung der Bienen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo