Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
kommentar

Wer trägt die Folgen?

Veröffentlicht am
Privat
Genauso wie der Klimawandel ist das Insektensterben inzwischen in aller Munde. Das baden-württembergische Volksbegehren „Rettet die Bienen" fordert im Sinne des Insektenschutzes unter anderem die Ausweitung des ökologischen Landbaus und die Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln. Was auf den ersten Blick durchaus sinnvoll erscheinen mag, erweist sich jedoch bei genauerem Hinsehen als zweifelhaft, da mit solch undifferenzierten Maßnahmen das „Kind mit dem Bade" ausgeschüttet würde. Der Grund: Gesetzlich verordnete Änderungen in der landwirtschaftlichen Produktion benötigen entsprechend geänderte Rahmenbedingungen, die sich jedoch nicht von heute auf morgen erzwingen lassen. Nehmen wir einmal die Ausweitung des ökologischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate