KW 28
Gemüse und Kräuter
Bodenverdichtungen beheben
Besonders auf schweren Böden kann es über die Jahre zu Bodenverdichtungen kommen. Gründüngung wirkt dem entgegen. Die genannten Gründüngungspflanzen haben die Eigenschaft, sehr tief zu wurzeln und auch vorher nicht benutzbare Bodenschichten biologisch zu beleben. Als positiver Nebeneffekt dienen sie als Bienenweidepflanzen Aussaatmengen für Gründüngung in g/100 qm (Auswahl) Kreuzblütler: Lihoraps, Senf 200, Ölrettich 300; Korbblütler: Sonnenblumen 400; Leguminosen: Wicken, Felderbsen 1700, Lupinen 2500, Weißklee, Gelbklee und andere Kleearten 150-300; Wasserblattgewächse: Phacelia 150. Bitte beachten Sie für den Folgeanbau: Auf Kreuzblütler sollten keine anderen Kreuzblütler wie Kohl oder Rettich folgen. Bei Leguminosen sind zum Beispiel Erbsen und Bohnen eher ungünstig.