Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martin Staffler

Was steht diese Woche an?

Infos & Praxis-Tipps für die aktuelle Woche.

  • 18 Einträge
  • KW 29 Obst Pflanzenschutz Apfelwickler absammeln

    Kontrollieren Sie die Wellpapperinge an den Apfelbäumen zur Apfelwicklerbekämpfung besonders sorgfältig und sammeln Sie die in oder unter der Pappe in Rindenritzen eingesponnenen Raupen ab.

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Äpfel Apfelwickler Schädlinge
  • KW 29 Obst Beerenernte

    Bretter und Holzroste verhindern, dass der Boden rund um die Beerensträucher zu stark verdichtet wird. Auch eine Mulchdecke verteilt den Druck, der durch die Ernte auf den Boden ausgeübt wird.

    Veröffentlicht am
    von Tjards Wendebourg
    Beerenobst Bodenverbesserung Mulchen
  • KW 29 Gemüse und Kräuter Düngung

    Starkzehrer wie Zuckermais, Knollensellerie und Kopfkohl freuen sich auch Anfang Juli noch über eine Düngung mit Hornmehl oder einem organisch-mineralischen Gartendünger.

    Veröffentlicht am
    von Tjards Wendebourg
    Düngen Gemüse Pflanzen stärken
  • KW 29 Pflanzenschutz Fichtengalllaus

    Um die weitere Verbreitung der Fichtengallenlaus zu verhindern, ist es jetzt höchste Zeit. Denn die ananasartigen Gallen an den Trieben müssen entfernt werden, bevor sie sich öffnen und die Läuse freisetzen.

    Veröffentlicht am
    von Thomas Lohrer
    Läuse Pflanzenschutz Schädlinge
  • Top-Themen

    • KW 29 Gemüse und Kräuter Folgefrüchte im Gemüsebeet

      Wenn im Garten nach und nach einzelne Beete abgeerntet sind, können Sie als Folgefrucht Salate, Radieschen, Rettich, Brokkoli oder Frühlingszwiebeln säen. Möglich ist aber auch die Aussaat von Gründüngungspflanzen (wie Perserklee oder Gelbsenf),...

      Veröffentlicht am
      von Doris Spychalski
      Aussaat Gemüse Gründüngung
    • KW 29 Ziergehölze Formheckenschnitt

      Dort, wo keine Vögel mehr brüten, kann die Hecke geschnitten werden. Die meisten Hecken werden so geschnitten, dass sie nach dem Schnitt oben schmaler sind als unten. Schattenverträglichere Gehölze wie Buche oder Hainbuche können auch...

      Veröffentlicht am
      von Tjards Wendebourg
      Hecke Kompost Schnitt (Hecken und Ziergehölze)
  • KW 29 Gemüse und Kräuter Gemüse auspflanzen

    Folgende vorkultivierte Gemüsearten oder Staudengemüse können gepflanzt werden: Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Grünkohl, Wirsing, Kopfsalat, Eissalat, Pflücksalat, Bindesalat, Endivie, Knollenfenchel und Bleichsellerie. Eine gute Pflanzschaufel...

    Veröffentlicht am
    von Tjards Wendebourg
    Aussaat Gemüse Pflanzung
  • KW 29 Obst Kulturmaßnahmen an Weinreben

    Triebe der Weinreben anheften: Entfernen Sie bei dieser Gelegenheit die Triebspitzen, indem Sie oberhalb des letzten Blütenstandes drei Blätter stehen lassen. Blütenlose Ranken behalten etwa sieben Blätter.

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Obst