Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martin Staffler

Was steht diese Woche an?

Infos & Praxis-Tipps für die aktuelle Woche.

  • 11 Einträge
  • Efeu als Bodendecker

    KW 38 Pflanzenschutz Gartenpraxis-Profitipp Efeu eindämmen

    Giersch, ist die klassische Antwort nach dem schlimmsten aller Unkräuter. Manchmal auch Schachtelhalm oder Quecke, … Nicht zu unterschätzen ist andererseits Efeu (Hedera helix), ein kriechendes und kletterndes Gehölz.

    Veröffentlicht am
    von Martin Staffler
    Bodendecker Insekten Pflanzenkrankheiten
  • KW 38 Obst Nashi

    Insbesondere in milden Gebieten reifen jetzt die Nashi heran. Es handelt sich botanisch um den Birnenabkömmling der China-Birne (Pyrus pyrifolia). Diese Birnenart wird jedoch bei uns häufig aufgrund der Fruchtform auch als "Apfelbirne" oder eben...

    Veröffentlicht am
    von Thomas Lohrer
    Birnen Pflanzenschutz Schädlinge
  • Top-Themen

    • KW 38 Obst Planung und Ausstattung Pflanzplanung

      Obwohl die Kernobsternte noch im Gange ist, sind erste Gedanken über neu zu pflanzende Sorten und Unterlagen jetzt schon sinnvoll, denn bald fängt die Versandsaison der Baumschulen wieder an. Einige Beispiele für robuste oder tolerante...

      Veröffentlicht am
      von Werner Ollig
      Beerenobst Kernobst Pflanzung
    • KW 38 Ziergehölze Rosen pflanzen

      Falls Sie im Oktober neue, wurzelnackte Rosen pflanzen möchten, können Sie jetzt schon mit der Bodenvorbereitung beginnen. Entfernen Sie die alten Pflanzen und tragen Sie möglichst viel des alten Bodens ab. Der Bodenaustausch ist wichtig, da...

      Veröffentlicht am
      von Doris Spychalski
      Bodenverbesserung Pflanzung Rosen
  • KW 38 Pflanzenschutz Rotpustel-Pilz an Laubgehölzen

    Der Rotpustel-Pilz, ein Schwächeparasit, fällt durch seine orange sowie dunkelrot gefärbten, 1 bis 5 mm großen Fruchtkörper auf. Führen Sie die Schnittmaßnahmen zur Entfernung der befallenen Äste nur bei trockenem Wetter durch und schneiden Sie...

    Veröffentlicht am
    von Thomas Lohrer
    Obst Pflanzenkrankheiten Schimmelpilze
    • KW 38 Einjährige, Stauden und Ziergräser Staudenvermehrung

      Nach der Blüte können Juniblüher umgepflanzt werden. Dazu gehören Margerite, Islandmohn, Brennende Liebe, Alpenaster, Hornkraut, Polsterphlox, Mädchenauge, Kokardenblume und andere kurzlebige Frühsommerblumen. Kräftig zurückgeschnitten werden...

      Veröffentlicht am
      von Tjards Wendebourg
      Aussaat Pflanzen stärken Stauden
  • KW 38 Gemüse und Kräuter Verwerten und Konservieren Zuckermais zubereiten

    Zuckermais ist reif, wenn die heraushängenden Samenfäden schwarzbraun sind. Tipp: Kochen Sie die Kolben 15 Minuten in leicht gezuckertem Wasser und bestreichen Sie sie anschließend mit Butter. Erst dann mit Salz und Pfeffer würzen. Fügt man...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Gemüse Küche Zucchini