Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martin Staffler

Was steht diese Woche an?

Infos & Praxis-Tipps für die aktuelle Woche.

  • 18 Einträge
  • KW 46 Gemüse und Kräuter Bodenanalyse

    Eine Bodenanalyse sollten Sie etwa alle drei Jahre durchführen, um einen versteckten Mangel oder Überschuss an Nährstoffen erkennen zu können. Mangelernährte Pflanzen weisen nicht immer für den Laien eindeutig erkennbare Symptome auf. Oft äußert...

    Veröffentlicht am
    von Thomas Lohrer
    Boden & Substrate Pflanzengesundheit Schädlinge
  • solche Vliese schützen gegen Kältep

    KW 46 Gemüse und Kräuter Feldsalat schützen

    Nach langen Frostperioden, wenn der Boden gefroren ist, kann Feldsalat im Garten Trockenschäden bekommen, da die Wurzeln kein Wasser aufnehmen können. Um dies zu vermeiden, sollten Sie rechtzeitig ein lichtdurchlässiges Acrylvlies auflegen. Es...

    Veröffentlicht am
    Bewässerung Frost
  • das blaue Pflanzgefäß ist winterfest

    KW 46 Balkon und Terrasse Frostsichere Pflanzgefäße

    Stellen Sie in der kalten Jahreszeit nur frostsichere Pflanzgefäße ins Freie. Preiswerte Terrakottatöpfe sind meist grobporige Maschinenware. In die Wandungen kann Feuchtigkeit eindringen, die in Frostperioden gefriert. Dadurch zerspringen die...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Frost Pflanzenschutz
  • Top-Themen

  • KW 46 Ziergehölze Obst Holz- und Reisighaufen

    Gehölzschnitt enthält Nährstoffe und sollte dem Kreislauf des Gartens nicht verloren gehen. Deshalb bietet sich an, das Schnittgut zu häckseln (und als Mulchmaterial zu verwenden) oder zu Holzstapeln und Reisighaufen aufzuschichten. Asthaufen...

    Veröffentlicht am
    von Tjards Wendebourg
    Insekten Mulchen Nährstoffe
  • KW 46 Gemüse und Kräuter Verwerten und Konservieren Kartoffeln lagern

    Wenn Sie Kartoffeln lange lagern möchten, sollte der Raum kühl (wenige Grad über null) und feucht sein. Wegen einer guten Durchlüftung dürfen Kartoffeln nie direkt auf dem Boden liegen. Lagern Sie die Knollen zwei Wochen bei 15 °C vor, bevor sie...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Äpfel Kartoffeln
    • KW 46 Obst Neupflanzung von Obstgehölzen

      Für den Hausgarten eignen sich am besten robuste, widerstandfähige Sorten. Anfällige Sorten bringen nur Frust und gehören nicht in den Garten. Fragen Sie bei Ihrem Obst- und Gartenbauverein oder bei den Obstbauberatern an den Landkreisen gezielt...

      Veröffentlicht am
      von Werner Ollig
      Bäume Pflanzung
  • KW 46 Obst Pflanzenschutz Obstbäume schützen

    Falls Ihr Obstgrundstück nicht eingezäunt ist, sollten Sie die Stämme von jungen Bäumen zum Schutz vor Wildverbiss mit Drahthosen umhüllen. Vorhandene Baumscheiben von Mulchmaterial befreien, darunter fühlen sich Feldmäuse wohl.

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Bäume Obst Schädlinge