Folgende vorkultivierte Gemüsearten oder Staudengemüse können gepflanzt werden: Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Grünkohl, Wirsing, Kopfsalat, Eissalat, Pflücksalat, Bindesalat, Endivie, Knollenfenchel und Bleichsellerie. Eine gute Pflanzschaufel oder ein Pflanzstock erleichtert auch das Gemüsepflanzen. Gepflanzt werden sollte morgens oder abends bzw. bei bedecktem Himmel. Gutes Angießen ist in dieser Jahreszeit besonders wichtig.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Plakat: Die Nahrungsmittel nach den Fünf Elementen. Barbara Temelie. 2025. 1 S., Farbiges Poster (26x60cm, gefalzt auf 13x20cm). ISBN 978-3-8186-2583-2. € 7,50. ET-Ist: 20.03.20257,50 EUR
Die große Wildkräuter-Kochschule. Spiegel-Bestseller-Autorin. Pflanzenwissen, Küchenpraxis und 180 wilde Rezeptideen. Über 60 Wildpflanzen von der Blüte bis zur Wurzel. Susanne Hansch. 2023. 288 S., 565 Farbfotos, 68 sw-Zeichnungen, 3 Tabellen, geb. ISBN 978-3-8186-1165-1. € 38,00. ET-Ist: 20.04.202338,00 EUR
Auch Bienen haben Schweißfüße. Verblüffendes aus der Welt der Honigbienen. Jürgen Tautz. 2024. 144 S., 58 Farbfotos, 5 farbige Zeichnungen, geb. ISBN 978-3-8186-2083-7. € 20,00. ET-Ist: 21.03.202420,00 EUR