Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Marktblick

Veröffentlicht am
„Die unterdurchschnittliche EU-Ernte wird Spielräume im Markt bieten", meinte Dr. Treyer bei der Eröffnung der Apfelsaison.
„Die unterdurchschnittliche EU-Ernte wird Spielräume im Markt bieten", meinte Dr. Treyer bei der Eröffnung der Apfelsaison.Werner-Gnann
Nach den Frühsorten wurden im September mit ‘Elstar’ und ‘Gala’ die ersten großen Lagersorten geerntet, deren Mengenaufkommen Dr. Egon Treyer, Geschäftsführer der Marktgemeinschaft Bodenseeobst, auf rund 70.000 Tonnen schätzt. Insgesamt rechnet man am Bodensee mit 250.000 Tonnen und damit mit einer gut durchschnittlichen Ernte, deutschlandweit sind es mit 912.000 Tonnen 17 % weniger als im Vorjahr. Mit vorläufigen 10,6 Mio. Tonnen fällt die europäische Apfelernte um 20 % niedriger aus, wobei in erster Linie in den osteuropäischen Ländern Mengen fehlen. So meldet vor allem Polen ein um 2 Mio. Tonnen geringeres Ernteaufkommen, während in Westeuropa wie im Vorjahr rund 5 Mio. Tonnen zu Buche stehen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate