Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Verbände & Vereine

    • Baumpflanzaktion im Freilichtmuseum Beuren

      KOV Esslingen Baumpflanzaktion

      Streuobst Verbände & Vereine

      Der KOV Esslingen setzt die Tradition der jährlichen Pflanzung eines Exemplars der LOGL-Streuobstsorte des Jahres im Freilichtmuseum Beuren fort. So stiftet der Kreisverband in diesem Jahr einen Jungbaum der Sorte Böblinger Straßenapfel.

    • Jubiläumsfeier OGV Deggingen

      OGV Deggingen 100-jähriges Jubiläum

      Verbände & Vereine

      Der OGV Deggingen feierte mit einem festlichen Programm am 25. Oktober sein 100-jähriges Bestehen. Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Ehrengäste kamen zusammen, um ein Jahrhundert Vereinsgeschichte zu würdigen.

    • Kürbisschnitzen beim OGV Höfingen

      OGV Höfingen Kürbisschnitzen

      Kürbis Verbände & Vereine

      Der OGV Höfingen lud auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Kürbisschnitzen ein. Die beliebte Herbstaktion bringt jedes Jahr zahlreiche Kinder, Familien und Gartenfreunde zusammen.

    • Wilhelm Müller führte die Teilnehmer durch die Baumschule

      Fachwarte Überregionales Treffen

      Verbände & Vereine

      Rund 80 LOGL-Geprüfte Obst- und Gartenfachwarte trafen sich bei Müller Lebensraum Garten GmbH in Mauer, um Perspektiven für den Streuobstbau unter Klimawandelbedingungen zu diskutieren und Praxiswissen auszutauschen.

    • Regionalmarkt Naturpark OGV Sachsenheim

      OGV Sachsenheim Naturparkmarkt

      Artenvielfalt Streuobst Verbände & Vereine

      Der Naturparkmarkt fand heuer am 14. September erstmalig in Ochsenbach, einem Stadtteil von Sachsenheim, statt. Dazu präsentierten Direktvermarkter der Naturparkregion Stromberg-Heuchelberg ihre regional erzeugten Produkte.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Agaporniden und Sperlingspapageien

    Agaporniden und Sperlingspapageien

    Jörg Ehlenbröker Renate Ehlenbröker Eckhard Lietzow
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    • Der OGV Grafenhausen hat der Gemeinde ein Insektenhotel geschenkt

      OGV Grafenhausen Insektenhotel zum Gemeindejubiläum

      Verbände & Vereine

      Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen im Ortenaukreis feierte im Mai 2025 ihr Gemeindejubiläum anlässlich des Zusammenschlusses beider Ortsteile vor 50 Jahren. Vereine und Organisationen brachten sich bei diesem Fest mit ein.

    • Fachwarteschulung zu Wildobst am LOGL-Zentrum

      Fachwartefortbildung in Weil der Stadt Wildobst erkennen und verwerten

      Verbände & Vereine

      Am 10. September 2025 fand im LOGL-Zentrum in Weil der Stadt eine Fachwartefortbildung zum Thema Wildobst statt. Referentin Gudrun Vohl-Grözinger von Natur im Blick vermittelte den Teilnehmenden bei einem Rundgang durch den LOGL-Garten und dessen Umgebung wertvolle Kenntnisse zur Bestimmung und...

    • Die Reisegruppe des KOV Enzkreis vor dem Celler Schloss

      KOV Enzkreis/Pforzheim Ausflug in die Lüneburger Heide

      Verbände & Vereine

      Anfang September unternahm der KOV Enzkreis/Pforzheim unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Claus Sarnecki eine Lehrfahrt nach Norddeutschland. Mit dabei waren 58 Teilnehmende, darunter LOGL-Präsident Jürgen Metzger.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der OGV Kirchheim am Ries auf der Fruchtsafteröffnung des VdaW: Mario Hofelich, der 2. Vorsitzende des OGV; Timo Schumann von VdAW; Daniel Übele, der 1. Vorsitzende des OGV und Betreiber der Kelterei Obele, Dietmar Übele von der Mosterei Übele; Danyel Atalay, der Bürgermeister von Kirchheim a.R. (v.l.n.r.)

      OGV Kirchheim am Ries Neue Generation Streuobstwiese

      Verbände & Vereine

      Der Obst- und Gartenbauverein Kirchheim am Ries verbindet Landschaftspflege, Umweltbildung und regionales Engagement. Ob bei Schnittkursen, Pflegeaktionen oder mit der Jugendgruppe „Naturforscher“ – der Verein setzt sich für den Erhalt der Natur und die Begeisterung kommender Generationen ein.

    • Bei Wind und Wetter bereit für den Obstbaumschnitt.

      Landkreis Rottweil 22 neue Fachwarte

      Baumpflege Fachwarte Verbände & Vereine

      Über den Schnitt von Obstbäumen wird viel diskutiert – aber handeln ist besser. Bei Frost, Sonnenschein oder Nebel – gekniffen wurde nicht. An fünf Samstagen wurde gepflanzt, gesägt, auf Leitern geklettert oder exakt auf Knospe angeschnitten. Aber der Obstbau war nur ein Teil der umfassenden...

    • Der OGV Grafenhausen hat der Gemeinde ein Insektenhotel geschenkt

      OGV Grafenhausen Insektenhotel zum Jubiläum

      Insekten Natur- und Artenschutz Verbände & Vereine

      Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen im Ortenaukreis feierte im Mai 2025 ihr Gemeindejubiläum anlässlich des Zusammenschlusses beider Ortsteile vor 50 Jahren. Auch der OGV Grafenhausen wollte die Gemeinde mit einem besonders nachhaltigen und nützlichen Geschenk überraschen. So hatte die Vorstandschaft...

    • Grenzüberschreitender Obstbaumschnitt

      KOGL Emmendingen Grenzüberschreitend

      Baumpflege Verbände & Vereine

      Seit Jahren ist dem KOGL Emmendingen die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den elsässischen Kollegen eine Herzensangelegenheit. Der Austausch und das gemeinsame Schneiden von Obstbäumen ist dabei eines der Hauptthemen. In diesem Jahr fand die Veranstaltung im Bereich Marckolsheim statt.

    • Nachruf Günter Beyle

      Verbände & Vereine

      Im Juli ist Günter Beyle im Alter von 96 Jahren verstorben. Er war aufgrund seiner 30-jährigen Tätigkeit als Fachberater für Obst- und Gartenbau beim Landkreis Calw ein exzellenter Fachmann.

    • Alte Apfelsorten – nicht unbedingt professionell präsentiert

      Alte Obstsorten Sortenschilder zum Download

      Äpfel Birnen Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Verbände & Vereine

      Im Herbst finden regelmäßig Obstsortenausstellungen statt, die unter anderem von Obst- und Gartenbauvereinen ausgerichtet werden. Die Erstellung der Sortenschilder ist eine extrem zeitaufwendige Aufgabe. Die nun mit den neuen Sortenschilder der LWG Veitshöchheim der Vergangenheit angehört.

    • LOGL-Kompetenzzentrum Ministerbesuch in Weil der Stadt

      Verbände & Vereine

      Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Minister Peter Hauk MdL das LOGL-Kompetenzzentrum in Weil der Stadt. LOGL-Präsident Jürgen Metzger begrüßte den Minister und freute sich über seinen Besuch. Minister Hauk würdigte den LOGL als verlässlichen und wichtigen Partner für den Obst- und Gartenbau im...