Nachruf Zum Tod von Dieter Baisch
Unser langjähriges Mitglied und einer unserer eifrigsten Helfer ist völlig überraschend mit 81 Jahren in die Ewigkeit abberufen worden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Unser langjähriges Mitglied und einer unserer eifrigsten Helfer ist völlig überraschend mit 81 Jahren in die Ewigkeit abberufen worden.
Hans G. Wener ist Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Mössingen. Obst & Garten fragte ihn nach den Gründen, warum es den Streuobstwiesen dort anscheinend besser als andernorts geht.
19 neue Fachwarte im Schwarzwald-BAAR-Kreis
Tag der Offenen Gartentür im CCOG Neuhausen ob Eck
Pflanzaktion CCOG Neuhausen ob Eck
Anlässlich des 150. Jubiläums hat der OGV Bad Cannstatt am 15. Mai die runde Fläche um das König-Wilhelm-Reiterdenkmal vor dem Großen Kursaal in Bad Cannstatt bepflanzt. Über 7000 Pflanzen wurden von Vereinsmitgliedern in die vorbereitete Erde gebracht und in Form der Cannstatter Kanne, dem Wappen...
Nach langem Warten und mehr als einem Jahr Verzögerung durch die Corona-Pandemie öffnete am 30. April die Landesgartenschau Überlingen endlich ihre Tore. Die Einstufung als botanischer Garten und ein ausgefeiltes Hygienekonzept machten dies möglich. Bis zum 17. Oktober feiert die Stadt am Bodensee...
Mit der traditionellen Osterkrone weckte der OGV Rohrbach die Vorfreude auf den Frühling und Ostern.
Am 16. März schlossen 24 Studierende der Wirtschafterklasse für Obstbau erfolgreich ihre Fortbildung an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg ab. Die Bildungsgänge starteten am 4. November 2019 und verliefen bis kurz vor dem Ende des ersten Schulwinters...
Ein insektenfreundlicher Obst- und Ziergarten
Bei allen Querelen, die die Coronapandemie gebracht hat, so hat sie auch einen positiven Trend verstärkt: Der Einkauf beim Erzeuger nimmt zu.
Durch intensive Gespräche mit Verantwortlichen der Politik und Entscheidern der Landesregierung konnte der LOGL bewirken, dass nun auch Obst- und Gartenbauvereine Coronahilfen in Anspruch nehmen können. Es ist dabei zu beachten, dass nur in finanzielle Not geratene, gemeinnützige Vereine in...
Thomas Haaf, 1. Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Waldhilsbach, und der 2. Vorsitzende Stefan Lutz pflanzten am beliebten Spazierweg Marktweg in Waldhilsbach 10 Kirsch- und 10 Vogelbeerhochstämme.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo