OGV Beutelsbach Nachruf auf Otto Kramer
Anfang Juli verstarb der langjährige Vorsitzende des OGV Beutelsbach Otto Kramer im Alter von 84 Jahren.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Anfang Juli verstarb der langjährige Vorsitzende des OGV Beutelsbach Otto Kramer im Alter von 84 Jahren.
Am 24. Juli verstarb der langjährige Kreisvorsitzende und Präsident des LOGL Ulrich Rieker mit knapp 88 Jahren.
Am 23.Juli 2024 hielt der Kreisobst- und Gartenbauverband Lörrach e.V. seine Generalversammlung im Kandertalstüble in Wollbach ab.
Der erweiterte LOGL-Vorstand traf sich Anfang August zur Besichtigung des städtischen Obstbaubetriebs in Metzingen (Landkreis Reutlingen). Die Stadt Metzingen, die über die Landesgrenzen hinweg vor allem für ihre Outlets bekannt ist, hat nämlich einiges mehr als nur Shoppingerlebnisse zu bieten...
Rund siebzig Gärten öffneten bei der landesweiten LOGL-Aktion am 30.6. ihre Gartentüren und gewährten Besucherinnen und Besuchern dabei den begehrten Blick in Nachbars Garten.
Bei der Jahreshauptversammlung Mitte April begrüßte der scheidende Vorsitzende Franz Bendel herzlich Ortsvorsteher Achim Strobel, Kreisfachberaterin Dominike Bühler, den langjährigen LOGL- Regionenvertreter Otto Deeng, sowie die Vorstandschaften der Ortsvereine.
Der sechstägige Ausflug in den Norden der Bundesrepublik fand in Kooperation mit dem OGV Königsbach e.V. unter kundiger Reiseleitung des Ehrenvorsitzenden beider Vereine, Claus Sarnecki, statt.
15 Kinder haben unter fachkundiger Anleitung durch den Vorsitzenden Alfred Schaz und Martin Bertsche und mit tatkräftiger Unterstützung von Müttern und Vätern mit „grünem Daumen“ das kleine Gärtner-ABC im OGV-Vereinsgelände „Alpenblick“ kennengelernt.
Der OGV Vaihingen hat beim "Zwiefalter Klosterbräu Naturfonds“ unter dem Motto: "Wir schützen unsere Natur und Umwelt" einen Preis gewonnen.
Am 13. April feierten 22 Teilnehmer im Rems-Murr-Kreis ihren erfolgreich abgeschlossenen Fachwartkurs. Kreisfachberater Johannes Eder überreichte die Urkunden im Beisein von LOGL-Landesgeschäftsführer Rolf Heinzelmann, den Geschäftsführern des Kreisverbands Waiblingen, Marion Häußler und Adrian...
Im Rahmen einer Feierstunde am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf überreichten der Amtsleiter des Landwirtschaftsamtes Albrecht Siegel, sowie Johannes Kiderlen, Seniorchef der Firma Vom Fass, den diesjährigen Absolventen ihre Abschlussurkunden.
Das LOGL Zentrum Für Obst und Garten hat beim Holzbaupreis Baden-Württemberg 2024 gewonnen. Der LOGL freut sich insbesondere, dass in der Würdigung Punkte aufgeführt wurden, die ihm bereits vor Baubeginn wichtig waren.
Rolf Heinzelmann, Geschäftsführer des Landesverbands Obstbau, Garten und Landschaft (LOGL), sprach am 4. März 2024 im Stadtgespräch Böblingen bei regioTV mit Hans-Jörg Zürn von der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung über den LOGL, dessen Aufgaben und Mitglieder sowie die neue Geschäftsstelle...
Drei Klassen Grundschule Sulzgries in Esslingen machten im vergangenen Jahr im Rahmen des Sachkundeunterrichts den Obstbau zum Thema. Sie besuchten zu unterschiedlichen Jahreszeiten den Vereinsgarten vom OGV RSKN (Rüdern, Sulzgries, Krummenacker, Neckarhalde).
Auf stolze 75 Jahre konnte im vergangenen Jahr der Obst- und Gartenbauverein (OGV) in Sontheim an der Brenz zurückblicken. Am Samstag, den 21. Oktober, wurde das Jubiläum in der Gemeindehalle in einem angemessenen Rahmen gefeiert.
Der Obst- und Gartenbauverein Salach (OGV) ist stolz auf sein 100-jähriges Bestehen. Bei Gründung des Vereins im Jahr 1923 hat die Selbstversorgung der Menschen im Vordergrund gestanden. Heute ist das Pflanzen und Pflegen ein beliebter Ausgleich zum Alltag und eine Wohltat für die Gesundheit.
Am 23. November verstarb Andreas Schneider-Marfels im Alter von 82 Jahren. Er war von 1965 bis 1978 in der Obstbauberatung der Stadt Stuttgart tätig.
Ende November lud der LOGL zur zweitägigen Kreis- und Bezirksvorständetagung auf den Malersbuckel ein. LOGL-Präsidentin Sigrid Ehrhardt begrüßte die rund fünfzig Teilnehmer in den Räumen der Landesakademie für Jugendbildung.
Mit Bedauern mussten wir von unserem langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Franz Reindl Abschied nehmen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo