Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Verbände & Vereine

    • LOGL-Präsidentin Sigrid Erhardt mit Streuobstgastronom und Destillatexperte August Kottmann (OGV Gosheim) in Bregenz

      Streuobsttage in Vorarlberg Streuobst grenzübergreifend

      Streuobst Veranstaltungen Verbände & Vereine

      Am 15. und 16. Mai 2025 fanden in Bregenz die grenzüberschreitenden Streuobsttage Ostschweiz – Vorarlberg statt – ein länderübergreifendes Fachtreffen, das Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenbrachte. LOGL-Präsidentin Sigrid Erhard war am Donnerstag vor...

    • Destillate aus Streuobst im Schwäbischen Schnapsmuseum

      OGV Sachsenheim Tag der Streuobstwiesen im Schnapsmuseum

      Streuobst Veranstaltungen Verbände & Vereine

      Beim Tag der Streuobstwiesen am 25. April stand im Schnapsmuseum Bönnigheim eine der artenreichsten Kulturlandschaften Europas im Mittelpunkt. Streuobstwiesen bieten Lebensraum für tausende heimische Arten – und liefern traditionell das Obst für feine Destillate.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Agaporniden und Sperlingspapageien

    Agaporniden und Sperlingspapageien

    Jörg Ehlenbröker Renate Ehlenbröker Eckhard Lietzow
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    • Die stolzen Juniorfachwarte bei der Urkundenübergabe am 12. April

      Reutlingen Juniorfachwart-Kurs

      Fachwarte Verbände & Vereine

      Wie funktioniert ein fachgerechter Pflanzschnitt? Warum sind Streuobstwiesen Hotspots der Artenvielfalt? Und was genau unterscheidet einen Jakob-Fischer-Apfel von anderen Sorten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekamen die Teilnehmer des Juniorfachwart-Kurses 2024/25 im Landkreis...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der Kurs vor dem LOGL-Zentrum in Weil der Stadt mit LOGL-Präsidentin Sigrid

      Fortbildung zur Seilsicherung Sicher arbeiten im Baum

      Baumpflege Verbände & Vereine

      Bei frühlingshaftem Wetter fand am 29. April im LOGL-Zentrum in Weil der Stadt die Fachwartefortbildung „Seilsicherung und Obstbaumschnitt“ statt. In Kooperation mit dem Landratsamt Böblingen und unter fachkundiger Anleitung von Markus Bauknecht von der Münchner Baumkletterschule wurden acht...

    • Theophil Häußler Adrian Klose und Eva Grubmiller.

      LOGL-Infostand STIHL-Gartentag

      Technik im Garten Verbände & Vereine

      Am 27. April fand in der STIHL-Markenwelt in Waiblingen bei bestem Frühlingswetter der STIHL-Gartentag statt – ein Aktionstag für Hobbygärtner, Naturfreunde und Familien. Neben Vorführungen von Gartentechnik, Pflanzentausch und Kinderaktionen wie dem Bau von Vogelhäuschen wurde auch fundiertes...

    • Fachwartefortbildung zur Wühlmausbekämpfung

      LOGL BW Fortbildung Wühlmausjagd

      Fachwarte Mäuse Pflanzenschutz Verbände & Vereine

      Am Freitag, den 4. April 2025, versammelten sich rund Fachwarte und Gartenfreunde im CCOG Neuhausen ob Eck, um sich einem ebenso kleinen wie gefürchteten Gartenbewohner zu widmen: der Wühlmaus.

    • Schnittkursteilnehmer 2025 in Deckenpfronn

      Obstbaugemeinschaft Deckenpfronn Schnittkurs

      Baumpflege Verbände & Vereine

      Im Rahmen einer viertägigen Schnittkurs-Aktion im Februar und März wurde der Kernobst-Baumbestand auf der Ausgleichsfläche am Sinnespfad einer fachgerechten Schnittpflege unterzogen.

    • Die neuen Fachwarte im Landkreis Emmendingen 2025

      KOGL Emmendingen Neue Fachwarte

      Fachwarte Verbände & Vereine

      Anfang Februar konnten 25 neue LOGL-geprüfte Obst- und Gartenfachwarte aus den Händen von Landrat Hanno Hurth ihre Urkunde entgegennehmen.

    • Referent Jörn Müller zeigt die Struktur des Oberbodens

      LOGL BW Natürlich gärtnern

      Artenvielfalt Gartengestaltung Gemüse Verbände & Vereine

      Am 5. April 2025 lud der LOGL zu einer besonderen Gartenführung im Rhein-Neckar-Kreis ein: Der Waldgarten „Grünheck“ in Dossenheim öffnete seine Tore für eine kleine Gruppe interessierter Besucherinnen und Besucher im Rahmen der Fachwartefortbildung.

    • Auftakt Streuobstpflegetage 2025

      Landesweite Streuobstpflegetage 2025 Neuer Schnitt für über 5500 Bäume

      Baumpflege Misteln Streuobst Verbände & Vereine

      Mit einer Auftaktveranstaltung Ende Februar starteten in diesem Jahr die 18. Landesweiten Streuobstpflegetage. Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL BW) und die Fach­beratungsstelle für Obst- und Gar­tenbau des Landkreises Böblingen luden auf die...

    • Fusion OGV Sachsenheim

      OGV Sachsenheim Gemeinsam in die Zukunft

      Verbände & Vereine

      Die Obst- und Gartenbauvereine Kleinsachsenheim und Großsachsenheim haben sich nach langer Vorbereitung zum OGV Sachsenheim zusammengeschlossen. Die Fusion wurde notwendig, da sich der demografische Wandel zunehmend auf die Vereine auswirkten.

    • Neue Fachwarte im Landkreis Calw

      Landkreis Calw Neue Fachwarte

      Verbände & Vereine

      In einem Kurs vom Landratsamt Calw in Zusammenarbeit mit der Streuobst-Initiative Calw-Enzkreis-Freudenstadt e.V. sowie dem Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine zur Ausbildung zum Fachwart für Obst und Garten nahmen 26 Interessierte aus dem Landkreisen Calw und Freudenstadt teil.

    • Frauenschnittkurs KOGL Emmendingen

      KOGL Emmendingen Frauenschnittkurs

      Verbände & Vereine

      Ein voller Erfolg für den Kreisverband Obstbau Garten Landschaft Emmendingen (KOGL): Rund 70 Teilnehmerinnen nahmen Anfang Februar am ersten Kurs Frauen schneiden mit Frauen teil.

    • Insektenhotel des OGV Wehr

      OGV Wehr e.V. Renovierung Insektenhotel

      Artenvielfalt Bienen Insekten Verbände & Vereine

      Im vergangenen Winter hat der OGV Wehr e.V. sein seit 2012 bestehendes Insektenhotel vom Gasthaus Waldstüble auf die vereinseigene Streuobstwiese versetzt und es in diesem Zug renoviert.