Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Streuobsttage in Vorarlberg

Streuobst grenzübergreifend

Am 15. und 16. Mai 2025 fanden in Bregenz die grenzüberschreitenden Streuobsttage Ostschweiz – Vorarlberg statt – ein länderübergreifendes Fachtreffen, das Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenbrachte. LOGL-Präsidentin Sigrid Erhard war am Donnerstag vor Ort.

von LOGL erschienen am 02.06.2025
Artikel teilen:
LOGL-Präsidentin Sigrid Erhardt mit Streuobstgastronom und Destillatexperte August Kottmann (OGV Gosheim) in Bregenz
LOGL-Präsidentin Sigrid Erhardt mit Streuobstgastronom und Destillatexperte August Kottmann (OGV Gosheim) in Bregenz © LOGL

Es standen Vorträge zu alten und neuen Obstsorten, klimaangepassten Birnensorten, modernen Anbaumethoden sowie wirtschaftlichen Perspektiven der Streuobstwirtschaft im Mittelpunkt. Praxisbeispiele wie die „Lustenauer Säfte“ und die Arbeit der Main-Streuobst-Bienen e. G. zeigten, wie sich Wertschöpfung und Ökologie vereinen lassen. Der zweite Tag bot spannende Betriebsbesichtigungen in Vorarlberg und der Ostschweiz – von Mostereien bis hin zu hochstämmigen Obstbaubetrieben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren