Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KOGL Alb-Donau

30 neue Fachwarte zum Jubiläum

Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Haus des Landkreises in Ulm haben am 30. April 30 neue Fachwarte ihre Ausbildung zum LOGL-geprüften Obst- und Gartenfachwart erfolgreich beendet.

von KOGL Alb-Donau erschienen am 02.06.2025
Artikel teilen:
Die 30 neuen Fachwarte
Die 30 neuen Fachwarte © KOGL Alb-Donau

Dezernent Stefan Tluczykont gratulierte den Absolventinnen und Absolventen herzlich und betonte die Bedeutung ihres Engagements für den Erhalt der Kulturlandschaft: „Ihr grüner Daumen hat deutlich an Kraft gewonnen.“ Seit 20 Jahren gibt es die Fachwartausbildung im Alb-Donau-Kreis – über 450 Teilnehmende wurden seither qualifiziert. Auch in diesem Jubiläumsjahr war der Kurs wieder restlos ausgebucht. Kreisvorsitzender Günter Stolz hob den gestiegenen Praxisanteil hervor: Sechs Praxistage in Streuobstwiesen quer durch den Landkreis – von Eggingen bis Laichingen – machten den Kurs besonders anschaulich. Neu war in diesem Jahr eine praktische Abschlussprüfung im Vereinsgarten des OGV Langenau. In rund 90 Unterrichtseinheiten wurden Themen von Obstbaumschnitt über Pflanzenschutz bis zu Nachbarrecht vermittelt – praxisnah und fundiert.

Die Ausbildung richtet sich an engagierte Hobbygärtner, Vereinsmitglieder und Mitarbeitende kommunaler Bauhöfe. Ziel ist es, Wissen weiterzugeben, das sowohl im privaten Garten als auch in der Landschaftspflege wirksam wird – etwa bei der Pflege von Streuobstwiesen, deren ökologischer Wert kaum zu überschätzen ist. LOGL-Präsidentin Sigrid Erhard lobte das Engagement vor Ort und wies auf das breite Fortbildungsangebot des Verbands hin.

Der Erfolg des Lehrgangs ist das Ergebnis starker Partnerschaft: zwischen dem Landratsamt, dem Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine und dem Landesverband LOGL. Zum Abschluss dankte Günter Stolz allen Mitwirkenden – besonders Kursleiter Karl-Heinz Glöggler und seinem Team – und rief die neuen Fachwarte zum Handeln auf: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren