Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Fachwarte

    • Fachwarte-Fortbildung zum Thema Wildkräuter

      Fachwartefortbildung Wildkräuter entdecken

      Fachwarte Kräuter Verbände & Vereine

      In der Nachmittagssonne fand im Mai eine besondere Kräuterexkursion am LOGL-Zentrum in Weil der Stadt statt. Die Teilnehmenden machten sich gemeinsam mit Referentin Gudrun Vohl-Grözinger von „Natur im Blick“ auf die Suche nach heimischen Wildkräutern – bekannt oder bisher übersehen, würzig oder...

    • Fachwartea 2025 im Landkreis Göppingen

      Fachwarte im LK Göppingen Abschlussfeier

      Fachwarte Schnitt (Obstgehölze) Verbände & Vereine

      Am 16. Mai war es soweit: Die neuen LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwartinnen und -fachwarte des Ausbildungs-Jahrgangs 2024/2025 erhielten ihre Urkunden und Ausweise überreicht.

    • Die 30 neuen Fachwarte

      KOGL Alb-Donau 30 neue Fachwarte zum Jubiläum

      Fachwarte Streuobst Veranstaltungen Verbände & Vereine

      Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Haus des Landkreises in Ulm haben am 30. April 30 neue Fachwarte ihre Ausbildung zum LOGL-geprüften Obst- und Gartenfachwart erfolgreich beendet.

    • Die stolzen Juniorfachwarte bei der Urkundenübergabe am 12. April

      Reutlingen Juniorfachwart-Kurs

      Fachwarte Verbände & Vereine

      Wie funktioniert ein fachgerechter Pflanzschnitt? Warum sind Streuobstwiesen Hotspots der Artenvielfalt? Und was genau unterscheidet einen Jakob-Fischer-Apfel von anderen Sorten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekamen die Teilnehmer des Juniorfachwart-Kurses 2024/25 im Landkreis...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Fachwartefortbildung zur Wühlmausbekämpfung

      LOGL BW Fortbildung Wühlmausjagd

      Fachwarte Mäuse Pflanzenschutz Verbände & Vereine

      Am Freitag, den 4. April 2025, versammelten sich rund Fachwarte und Gartenfreunde im CCOG Neuhausen ob Eck, um sich einem ebenso kleinen wie gefürchteten Gartenbewohner zu widmen: der Wühlmaus.

    • Die neuen Fachwarte im Landkreis Emmendingen 2025

      KOGL Emmendingen Neue Fachwarte

      Fachwarte Verbände & Vereine

      Anfang Februar konnten 25 neue LOGL-geprüfte Obst- und Gartenfachwarte aus den Händen von Landrat Hanno Hurth ihre Urkunde entgegennehmen.

    • Die neuen Fachwarte 2024

      Landkreis Reutlingen Zwanzig neue Fachwarte

      Baumpflege Fachwarte Verbände & Vereine

      20 Teilnehmer der Fachwartausbildung 2024 strahlten, als sie von Landrat Fiedler ihre Urkunden entgegennehmen durften. In über 100 Ausbildungsstunden erwarben sie umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten und dürfen sich nun offiziell „LOGL-Geprüfte/r Obst- und Gartenfachwart/-in“ nennen.

    • Die frisch gebackenen Fachwartinnen und Fachwarte

      Rems-Murr-Kreis Neue Fachwarte II

      Fachwarte Verbände & Vereine

      Am 13. April feierten 22 Teilnehmer im Rems-Murr-Kreis ihren erfolgreich abgeschlossenen Fachwartkurs. Kreisfachberater Johannes Eder überreichte die Urkunden im Beisein von LOGL-Landesgeschäftsführer Rolf Heinzelmann, den Geschäftsführern des Kreisverbands Waiblingen, Marion Häußler und Adrian...

    • Stolze Fachwarte

      Landkreis Ravensburg Neue Fachwarte I

      Fachwarte Verbände & Vereine

      Im Rahmen einer Feierstunde am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf überreichten der Amtsleiter des Landwirtschaftsamtes Albrecht Siegel, sowie Johannes Kiderlen, Seniorchef der Firma Vom Fass, den diesjährigen Absolventen ihre Abschlussurkunden.

    • Der Landrat Mario Glaser überreichte die Urkunden

      Landkreis Biberach Neue Fachwarte

      Fachwarte Gemüse Obst Streuobst Verbände & Vereine Zierpflanzen

      Am 21. Dezember feierten 30 Lehrgangsteilnehmer ihren erfolgreich abgeschlossenen Fachwart-Lehrgang im Landkreis Biberach. Über ein Jahr war Wissen im Obst-, Garten-, Gemüse- und Zierpflanzenbau vermittelt worden.

    • Baumschnittkurse finden in der kalten Jahreszeit statt – da ist wetterangepasste Kleidung eine Voraussetzung für die Aufnahmefähigkeit

      Wochenendkurs Obstbaumschnitt Was geschieht im Schnittkurs?

      Arbeitskleidung Baumpflege Fachwarte Frühling Obsttechnik Schnitt (Obstgehölze) Streuobst Winter

      Das Schneiden von Obstbäumen ist eine anspruchsvolle Kunst. Unsere Autorin Katja Brudermann hat erste Einblicke bei einem Wochenendkurs gesammelt und mit Rolf Heinzelmann, Geschäftsführer des LOGL, über das sensible Thema gesprochen.

    • Pflanzung der Streuobstsorte des Jahres

      Freilichtmuseum Überregionales Fachwartetreffen in Beuren

      Fachwarte Misteln Streuobst Verbände & Vereine

      Am Samstag, den 14. Oktober, fand das überregionale Treffen der LOGL –Geprüften Obst- und Gartenfachwarte auf dem Gelände des Freilichtmuseums Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, im Landkreis Esslingen statt.

    • Von der Besichtigung der Gärten …

      Praxis-Workshop für Fachwarte Natur sucht Platz im Garten

      Fachwarte Verbände & Vereine

      Im Ostalbkreis fand Ende August zum Thema „Natur sucht Platz im Garten" in Zusammenarbeit mit Kreisfachbera-terin Christiane Karger und Helga Kucher vom Kreisverband Aalen ein LOGL-Praxisworkshop statt, bei dem die Teilnehmer selbst planerisch tätig werden durften. Zuvor hatte es eine interessante...