
Abschlussfeier
Am 16. Mai war es soweit: Die neuen LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwartinnen und -fachwarte des Ausbildungs-Jahrgangs 2024/2025 erhielten ihre Urkunden und Ausweise überreicht.
von Thomas Esposito, LRA Göppingen erschienen am 07.07.2025Dazu waren sie abends in der Vereinsscheune des OGV Bünzwangen zusammengekommen, um gemeinsam den erfolgreichen Abschluss zu feiern.
Der Erste Landesbeamte Jochen Heinz, Günter Stolz, Vizepräsident des LOGL, Tanja Schweizer vom KOV Göppingen e. V. und der 2. Fachwartesprecher Manfred Leicht sprachen Grußworte. Sie ließen die Ausbildung und deren Bedeutung in der heutigen Zeit kurz Revue passieren und beglückwünschten die Absolventen zum erfolgreichen Bestehen.
Vorangegangen war seit 11. November 2024 ein halbes Jahr Ausbildung mit über 100 Stunden Theorie und Praxis hauptsächlich abends und auch an den Wochenenden. Ergänzend unternahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Exkursionen zum Rosengarten Jurisch nach Wendlingen sowie zum Schulzenbauer's Hof von Familie Müller in Schlat.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurden die Urkunden und Ausweise übergeben. Die Ausbildung selbst ist nur der Anfang, nur durch Weiterbildungen erhält und erweitert man sein Wissen stetig. Die Göppinger Fachwartevereinigung ist ebenfalls eine sehr gute Möglichkeit, sich zu vernetzen und auf kurzem Wege schnell an Informationen aller Art zu kommen. Das Landwirtschaftsamt bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen der Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart® beigetragen haben!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.