Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wochenendkurs Obstbaumschnitt

Was geschieht im Schnittkurs?

Das Schneiden von Obstbäumen ist eine anspruchsvolle Kunst. Unsere Autorin Katja Brudermann hat erste Einblicke bei einem Wochenendkurs gesammelt und mit Rolf Heinzelmann, Geschäftsführer des LOGL, über das sensible Thema gesprochen.

Veröffentlicht am
Baumschnittkurse finden in der kalten Jahreszeit statt – da ist wetterangepasste Kleidung eine Voraussetzung für die Aufnahmefähigkeit
Baumschnittkurse finden in der kalten Jahreszeit statt – da ist wetterangepasste Kleidung eine Voraussetzung für die AufnahmefähigkeitBrudermann
An einem ziemlich kalten Wochenende Ende Februar 2023 fand sich auf dem Einhaldenhof in Horgenzell eine Gruppe von knapp zehn Teilnehmern zusammen, um von Jörg Bäurle die Grundregeln des Baumschnitts zu erlernen. Der Kursleiter ist gelernter Landwirt, der sich seit über zwanzig Jahren auf den Baumschnitt auf Streuobstwiesen, in Parkanlagen und in Privatgärten spezialisiert hat. Nach dem theoretischen Teil über die Grundlagen der Schnitttechnik und einer Einführung in die Biologie und das Wachstumsverhalten von Obstbäumen ging’s aus dem gemütlich geheizten Seminarraum raus zu den Bäumen. Unsere soeben erworbenen Kenntnisse über den Jungbaumschnitt durften wir an verzweigten Ästen üben, die der Kursleiter abgeschnitten und für uns in die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate