
Wildkräuter entdecken
In der Nachmittagssonne fand im Mai eine besondere Kräuterexkursion am LOGL-Zentrum in Weil der Stadt statt. Die Teilnehmenden machten sich gemeinsam mit Referentin Gudrun Vohl-Grözinger von „Natur im Blick“ auf die Suche nach heimischen Wildkräutern – bekannt oder bisher übersehen, würzig oder zart, auffällig oder gut getarnt.
von LOGL erschienen am 07.07.2025„Natur erleben – erkennen – nutzen“ war dabei das Motto des Veranstaltung. Auf der artenreichen Wiese direkt am LOGL-Zentrum lernten die Teilnehmenden essbare Wildkräuter kennen: sehen, riechen, fühlen, schmecken – so wurde die Pflanzenwelt zum Erlebnis.
Neben der praktischen Bestimmung stand auch ein Einblick in die botanischen Grundlagen auf dem Programm. Ziel war es, Pflanzen künftig nicht nur anhand von Fotos oder Apps zu erkennen, sondern über ihre konkreten Merkmale selbstständig bestimmen zu können. Ein praktischer Leitfaden unterstützte dabei die Übungen direkt vor Ort – es ist anfangs nämlich gar nicht so einfach die Merkmale zu erkennen und zu benennen.
Landesgeschäftsführerin Eva Grubmiller begrüßte die Teilnehmenden herzlich und freute sich über das Interesse am Thema. Der Schulungsteil wurde durch eine kleine Verköstigung mit Brot und feinen Kräuteraufstrichen unterbrochen – passend zum Thema und ganz im Zeichen der Naturküche.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.