Weinsberger Obstbautag beleuchtet Direktabsatzform Gefragter Fruchtgenuss am Automaten
Bei allen Querelen, die die Coronapandemie gebracht hat, so hat sie auch einen positiven Trend verstärkt: Der Einkauf beim Erzeuger nimmt zu.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Bei allen Querelen, die die Coronapandemie gebracht hat, so hat sie auch einen positiven Trend verstärkt: Der Einkauf beim Erzeuger nimmt zu.
Durch intensive Gespräche mit Verantwortlichen der Politik und Entscheidern der Landesregierung konnte der LOGL bewirken, dass nun auch Obst- und Gartenbauvereine Coronahilfen in Anspruch nehmen können. Es ist dabei zu beachten, dass nur in finanzielle Not geratene, gemeinnützige Vereine in...
Thomas Haaf, 1. Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Waldhilsbach, und der 2. Vorsitzende Stefan Lutz pflanzten am beliebten Spazierweg Marktweg in Waldhilsbach 10 Kirsch- und 10 Vogelbeerhochstämme.
Anfang Februar machten sich auch vom Bodensee zahlreiche Landwirte auf den Weg nach Berlin, um mit Berufskollegen aus ganz Deutschland gegen das geplante Insektenschutzpaket der Bundesregierung zu demonstrieren.
LOGL kritisiert kündigung von Biomostobst-Verträgen durch große Keltereien
Bewerbungen bis zum 31. März
In tiefer Trauer nehmen der Kreisgartenbauverband und der OGV Biberach Abschied von Bodo Ziesche. Er war von 1969 bis 2004 Vorsitzender des OGV Biberach und wurde 2005 für seine Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
In tiefer Trauer nehmen der Kreisgartenbauverband und der OGV Biberach Abschied von Bodo Ziesche. Er war von 1969 bis 2004 Vorsitzender des OGV Biberach und wurde 2005 für seine Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Erfahrungsbericht über den ‘Purpurroten Zwiebelapfel’ von Manfred Walz aus Sindelfingen-Darmsheim
So werden die Zuschüsse abgerufen
Pilotprojekt vom Land startet in das zweite Jahr
Der Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Rastatt e.V. trauert um seinen früheren Geschäftsführer und Kreisfachberater Bertold Knühl aus Baden-Baden. Er verstarb 89-jährig nach langer Krankheit am 25. November 2020 im Kreise seiner Familie.
Neujahrsansprache von LOGL-Präsidentin Sigrid Erhardt
Obst- und Gartenbauverein plant Projekt mit Kindergärten
Lernort Bauernhof Bodensee e.V. organisiert Pädagogikstreuobsttag in Airach
Jochen Bühler, der 1. Vorsitzende des OGV Beutelsbach, konnte 6 Junior-Fachwarten ihre Ernennungsurkunden übergeben. Der OGV Beutelsbach vermittelte im Januar/Februar 2020 mit dem CVJM Beutelsbach in vier Veranstaltungen sechs Jungen im Alter von 14 bis 16 Jahren Grundkenntnisse und -fertigkeiten...
LOGL-Mitgliederversammlung 2020 in der Stadthalle in Leonberg
Im September 2000 wurde das Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf als Stiftung aus der Taufe gehoben. Seitdem ist die Versuchseinrichtung stetig gewachsen und über die Landesgrenzen hinaus bekannt. „Die Anstrengungen haben sich gelohnt. Das KOB ist heute ein Musterbeispiel für...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo