Landkreis Ravensburg Fachwartekurs
Die Ausbildung zum LOGL-geprüften Obst- und Gartenfachwart steht anhand eines landeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplans für ein vorbildliches Engagement für Landschafts- und Naturschutz.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Ausbildung zum LOGL-geprüften Obst- und Gartenfachwart steht anhand eines landeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplans für ein vorbildliches Engagement für Landschafts- und Naturschutz.
Am 14. April hat die Bundesgartenschau, kurz BUGA, in Mannheim ihre Pforten geöffnet.
Am 28. April fand in ganz Europa der Tag der Streuobstwiese statt.
Klimaschutz ist eine Aufgabe für alle und braucht viele helfende Hände. Wenn die Arbeit gemeinsam von deutschen und französischen Partnern geleistet wird, macht sie gleich noch mehr Spaß.
Gut 150 Teilnehmer nahmen am 28. März am Online-Obst- und Gartentag von LOGL, LVWO Weinsberg und dem RP Stuttgart teil.
Der KOGV Enzkreis-Pforzheim hat sich am 18. März bei der ersten Pforzheimer Vereinsmesse präsentiert.
Aufgrund des 100-jährigen Jubiläums des OGV Reichental fand am 19. März die Jahreshauptversammlung des KOGL Rastatt-Bühl in Reichental statt.
Vom 14. April bis 8. Oktober 2023 öffnet die Bundesgartenschau in Mannheim, kurz BUGA, ihre Tore. Ihr Geschäftsführer Michael Schnellbach beschreibt das Konzept folgendermaßen: „Blumenschau, Sommerfest und Reallabor: Mit unserer Bundesgartenschau 2023 setzen wir neue Maßstäbe.
Zum Abschluss der 16. Schulung haben im Januar 26 neue Obst- und Gartenfachwarte im Zollernalbkreis ihre Urkunden erhalten.
Am 25. Februar 2023 konnte Vorstand Rudolf Gerster in Ulm neben zahlreich erschienenen Mitgliedern den Vizepräsidenten des LOGL, Günter Stolz, begrüßen.
KOV Heidenheim
Theorie und Praxis
Bäume jetzt eintragen
Landesgartenschau in Wangen
Jetzt anmelden
Der Börtlinger Weinapfel ist die LOGL Streuobstsorte des Jahres 2023. Er ist ein guter Mostapfel, der aus dem Landkreis Göppingen stammt.
Wie selbstverständlich fügt sich das nahezu fertiggestellte LOGL-Zentrum in die umgebende Landschaft ein . Es hat die Form einer traditionellen Feldscheune – angepasst an die Bedürfnisse des LOGL. Der Architekt Holger Lohrmann und sein Team nutzen dafür die gesamte Bandbreite an Möglichkeiten des...
Die Teilnehmer der Fachwarte-Ausbildung 2022 im Landkreis Reutlingen konnten im November ihre Prüfung ablegen. Es gab es 28 leuchtende Gesichter, als Landrat Fiedler ihnen ihre Fachwarte-Urkunden überreichte.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo