OGV Weilheim 70 Jahre Mitgliedschaft
Für 70 Jahre treue Mitgliedschaft konnte Ehrenmitglied Emil Junger für besondere Verdienste um den Obst- und Gartenbauverein Weilheim e.V. ausgezeichnet werden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Für 70 Jahre treue Mitgliedschaft konnte Ehrenmitglied Emil Junger für besondere Verdienste um den Obst- und Gartenbauverein Weilheim e.V. ausgezeichnet werden.
Ein halbes Jahrhundert Vorstandsarbeit. Alfred Köhler hat den OGV Wiesental geprägt. Kurz nach dem Eintritt in den Verein im Jahre 1971 wurde er zum Schriftführer gewählt.
Streuobstwiesen sind ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere, Pflanzen und Pilze. Jetzt startet ein neues Förderprogramm des NABU, bei dem sich Initiativen mit besonderen Ideen für die Verbesserung und Wiederherstellung von Streuobstwiesen bewerben können.
Am 14. September 2024 veranstaltete der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Reutlingen e. V. (KOV) das erste Lucas-Fest in der Pomologie Reutlingen. Und nicht nur das: In einem Festakt wurde außerdem ein Verein gegründet, der Wissen über (Streu)Obstbau in die Zukunft tragen will, indem er...
Die diesjährige Kreis- und Bezirksvorständetagung des Landesverbands für Obstbau, Garten und Landschaft fand am 6. und 7. September auf dem Malersbuckel in Weil der Stadt statt. Tagungsort war die Landesakademie für Jugendbildung unterhalb des LOGL-Zentrums, die mit ihren...
Auf die Einladung der Fachwartvereinigung Pforzheim-Enzkreis e.V. startete ein voll besetzter Bus Ende Juli Richtung Mössingen. Erstes Ziel war Mössingen, gelegen in der größten zusammenhängende Streuobstlandschaft Mitteleuropas am Rande der Schwäbischen Alb.
Der Ortsteil Schielberg, umgeben von Streuobstwiesen, gehört zur Gemeinde Marxzell und liegt im Albtal des nördlichen Schwarzwaldes zwischen den Städten Ettlingen und Bad Herrenalb im Landkreis Karlsruhe.
Anfang Juli verstarb der langjährige Vorsitzende des OGV Beutelsbach Otto Kramer im Alter von 84 Jahren.
Am 24. Juli verstarb der langjährige Kreisvorsitzende und Präsident des LOGL Ulrich Rieker mit knapp 88 Jahren.
Am 23.Juli 2024 hielt der Kreisobst- und Gartenbauverband Lörrach e.V. seine Generalversammlung im Kandertalstüble in Wollbach ab.
Der erweiterte LOGL-Vorstand traf sich Anfang August zur Besichtigung des städtischen Obstbaubetriebs in Metzingen (Landkreis Reutlingen). Die Stadt Metzingen, die über die Landesgrenzen hinweg vor allem für ihre Outlets bekannt ist, hat nämlich einiges mehr als nur Shoppingerlebnisse zu bieten...
Rund siebzig Gärten öffneten bei der landesweiten LOGL-Aktion am 30.6. ihre Gartentüren und gewährten Besucherinnen und Besuchern dabei den begehrten Blick in Nachbars Garten.
Bei der Jahreshauptversammlung Mitte April begrüßte der scheidende Vorsitzende Franz Bendel herzlich Ortsvorsteher Achim Strobel, Kreisfachberaterin Dominike Bühler, den langjährigen LOGL- Regionenvertreter Otto Deeng, sowie die Vorstandschaften der Ortsvereine.
Der sechstägige Ausflug in den Norden der Bundesrepublik fand in Kooperation mit dem OGV Königsbach e.V. unter kundiger Reiseleitung des Ehrenvorsitzenden beider Vereine, Claus Sarnecki, statt.
15 Kinder haben unter fachkundiger Anleitung durch den Vorsitzenden Alfred Schaz und Martin Bertsche und mit tatkräftiger Unterstützung von Müttern und Vätern mit „grünem Daumen“ das kleine Gärtner-ABC im OGV-Vereinsgelände „Alpenblick“ kennengelernt.
Am 13. April feierten 22 Teilnehmer im Rems-Murr-Kreis ihren erfolgreich abgeschlossenen Fachwartkurs. Kreisfachberater Johannes Eder überreichte die Urkunden im Beisein von LOGL-Landesgeschäftsführer Rolf Heinzelmann, den Geschäftsführern des Kreisverbands Waiblingen, Marion Häußler und Adrian...
Im Rahmen einer Feierstunde am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf überreichten der Amtsleiter des Landwirtschaftsamtes Albrecht Siegel, sowie Johannes Kiderlen, Seniorchef der Firma Vom Fass, den diesjährigen Absolventen ihre Abschlussurkunden.
Das LOGL Zentrum Für Obst und Garten hat beim Holzbaupreis Baden-Württemberg 2024 gewonnen. Der LOGL freut sich insbesondere, dass in der Würdigung Punkte aufgeführt wurden, die ihm bereits vor Baubeginn wichtig waren.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo