Tradition und Moderne verbinden
Seit über 100 Jahren engagiert sich der OGV Herrenberg für eine lebendige Gartenkultur und den Erhalt unserer Natur. Heute vereint der Verein rund 250 Mitglieder aller Altersgruppen, die sich für Natur- und Umweltschutz sowie Heimatpflege einsetzen. Der Verein versteht sich dabei als Bindeglied zwischen Tradition und Moderne.
von LOGL erschienen am 25.06.2025Seit über 100 Jahren engagiert sich der OGV Herrenberg für eine lebendige Gartenkultur und den Erhalt unserer Natur. Heute vereint der Verein rund 250 Mitglieder aller Altersgruppen, die sich für Natur- und Umweltschutz sowie Heimatpflege einsetzen. Der Verein versteht sich dabei als Bindeglied zwischen Tradition und Moderne – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Umweltbildung und gelebtem Naturschutz. Herzstück ist der offene Lehr- und Schaugarten (Bild), der von Mai bis September wöchentlich seine Tore für Besucher öffnet – ein Ort zum Staunen, Lernen und Austauschen. Hier können ökologische Zusammenhänge hautnah erlebt und alte wie neue Gartenmethoden kennengelernt werden. Darüber hinaus bietet der Verein ein vielfältiges Programm: von Schnittkursen und Lehrfahrten über Fachvorträge bis zur geselligen Hocketse – für alle, die sich für Natur und Garten interessieren. Mehr Infos: www.ogv-herrenberg.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.