Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der offenen Gartentür

Auftakt in Mannheim

Rund siebzig Gärten öffneten bei der landesweiten LOGL-Aktion am 30.6. ihre Gartentüren und gewährten Besucherinnen und Besuchern dabei den begehrten Blick in Nachbars Garten.

von LOGL erschienen am 02.08.2024
Artikel teilen:
Der 2. Vorsitzende des OGV Mannheim-Friedrichsfeld Karl Heinz Eichhorn führte durch seinen Garten
Der 2. Vorsitzende des OGV Mannheim-Friedrichsfeld Karl Heinz Eichhorn führte durch seinen Garten © Eva Grubmiller

Das bunte Garten-Wochenende startete bereits am 28.06. in Mannheim-Friedrichsfeld. Die Auftakt-Veranstaltung fand im wunderbaren Garten der Familie Eichhorn statt. Der zweite Vorsitzende des OGV Mannheim-Friedrichsfeld und treuer „Tag der offenen Gartentür“-Teilnehmer der ersten Stunde, Gärtnermeister Karl-Heinz Eichhorn und seine Frau Renate, öffneten Ihren wunderbaren Garten und offenbarten den Besuchern dabei ihr kleines Paradies mit einer Vielzahl an lauschigen, gestalteten Ecken, zahlreichen Beeten und gemütlichen Sitzplätzen: Bunte Sommerbeete, ein Rosenbogen, ein Fischteich, üppige Hortensienbüsche, duftende Kräuterbeete sowie Kübelpflanzen aus aller Welt gab es hier neben vielem anderem zu entdecken – und alles begleitet von exotischem Vogelgezwitscher, das aus den Vogelvolieren des Vogelliebhabers klang.

Interessierte Zuhörer beim Auftakt der offenen Gartentür
Interessierte Zuhörer beim Auftakt der offenen Gartentür © Eva Grubmiller

Seven Stein, der Vorsitzende des Bezirksvereins Weinheim begrüßte die Gäste. LOGL-Landesgeschäftsführer Rolf Heinzelmann stellte die Aktion vor und wies zudem auf die ganze Bandbreite der Gartenkultur und auf die gelebte Vielfalt hin, die die Aktion verkörpert – ganz nach dem Motto „Leidenschaft für Obst und Garten leben“. Anschließend führte Karlheinz Eichhorn durch sein grünes Reich, erzählte und erklärte. Der Gärtnermeister im Ruhestand, der lange als Bezirksleiter bei der Stadt Mannheim arbeitete, meinte abschließend: „Für mich war und ist mein Beruf noch nie lästige Arbeit – der Garten ist schon immer mein größtes Hobby.“ Unterstützt wurden die Eichhorns von einigen Mitgliedern des OGV Mannheim-Friedrichsfeld – so wurde Tee aus frischgebrühter Zitronenverbene angeboten und ein kleiner Imbiss serviert. Leidenschaft für´s Gärtnern zeigte sich dann auch am folgenden Sonntag, dem offiziellen „Tag der offenen Gartentür“. Landesweit hatten rund siebzig Gärten in 17 Landkreisen ihre Türen für Besucher geöffnet. Trotz Wetter und Fußball-EM sind viele Gartenfans dem Aufruf gefolgt und haben die Gelegenheit zu neuer Inspiration und gegenseitigem Austausch genutzt und genossen.

Der Garten bezauberte durch viele gemütliche Sitzgelegenheiten
Der Garten bezauberte durch viele gemütliche Sitzgelegenheiten © Eva Grubmiller

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die so gemeinsam mit uns aktiv das Thema Gartenkultur fördern und wertvollen Gartenschätze schaffen, pflegen und erhalten!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren