
Natur und Kunst im Dialog
Mit einer Vernissage eröffnete der LOGL gemeinsam mit Hochstamm Deutschland e. V. und dem Calwer Künstlerduo ArsCubis am 2.?Oktober 2025 zwei Ausstellungen auf der Gartenschau Freudenstadt/Baiersbronn.
von LOGL erschienen am 08.10.2025
Der LOGL widmet sich in seiner Schau „Obstwiesenvielfalt – von Altbewährtem bis zu Raritäten“ der Vielfalt heimischer Obstsorten. Sie verdeutlicht, dass der Erhalt alter Sorten nicht nur Kulturgut, sondern auch Zukunftssicherung ist, z. B. durch Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel.
LOGL-Präsident Jürgen Metzger betonte in seinem Grußwort die Bedeutung von Streuobstwiesen für Artenvielfalt und Landschaftsbild. Zugleich mahnte er, dass viele Wiesen durch fehlende Pflege bedroht seien.
Passend dazu zeigten Achim Großmann und Silvia Eisele von ArsCubis in ihrer Schau „Von der Streuobstwiese auf die Biennale Venedig“, wie Streuobst zur Quelle künstlerischer Inspiration werden kann. Mit großformatigen Werken wie „Metamorphosis“ greifen sie die Schönheit und Vergänglichkeit der Früchte auf. Martina Hörmann, stellvertretende Vorsitzende von Hochstamm Deutschland e. V., erinnerte in ihrem Grußwort an die Auszeichnung der Streuobstwiesen als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO und hob deren ökologische wie kulturelle Bedeutung hervor.








Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.