Ministerbesuch in Weil der Stadt
Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Minister Peter Hauk MdL das LOGL-Kompetenzzentrum in Weil der Stadt. LOGL-Präsident Jürgen Metzger begrüßte den Minister und freute sich über seinen Besuch. Minister Hauk würdigte den LOGL als verlässlichen und wichtigen Partner für den Obst- und Gartenbau im Land.
von LOGL erschienen am 05.09.2025Besonders dankte er den zahlreichen Ehrenamtlichen in den Obst- und Gartenbauvereinen (OGVs) für ihren unermüdlichen Einsatz in der Landschaftspflege, der Streuobsterhaltung und der Wissensvermittlung an die Bevölkerung. Zur Fortführung des Baumpflegeförderung im Rahmen der Streuobstkonzeption 2030 kündigte der Minister an, dass die Landesregierung im Sommer die Weichen für eine modifizierte Weiterführung des Programms ab 2026 stellen will. Künftig soll die Förderung auf einen Schnitt pro Baum begrenzt werden, der Förderbetrag pro Baum soll auf 18 € erhöht sowie das Procedere vereinfacht werden.
Neben der inhaltlichen Arbeit des Verbands fand vor allem das architektonisch besondere Kompetenzzentrum des LOGLs Beachtung. Das von Architekt Holger Lohrmann entworfene Gebäude wurde über das „Holz Innovativ“-Programm des Landes gefördert. Der Minister lobte den innovativen Holzbau, für den Baden-Württemberg mittlerweile bundesweit eine Spitzenposition einnimmt. Der Minister zeigte sich beeindruckt und dankte dem LOGL als Bauherr und Architekt Lohrmann, der ebenfalls vor Ort war, sich für ein solch innovatives und nachhaltiges Gebäude entschieden zu haben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.