Grenzüberschreitend
Seit Jahren ist dem KOGL Emmendingen die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den elsässischen Kollegen eine Herzensangelegenheit. Der Austausch und das gemeinsame Schneiden von Obstbäumen ist dabei eines der Hauptthemen. In diesem Jahr fand die Veranstaltung im Bereich Marckolsheim statt.
von Lothar Herb/KOGL Emmendingen erschienen am 12.09.2025Über 80 Mitglieder des Obstgàrde Marckolsheim et Environ, der Assoziation Arboriculteurs Sélestat et Environ und des KOGL Emmendingen trafen sich im Fischerheim zwischen Marckolsheim und Mackenheim. Nach der Begrüßung durch Frédéric Pfliegersdoerffer, Bürgermeister von Marckolsheim, ging es in 5 Gruppen in den umliegenden Ortschaften auf die Obstwiesen. Unter den fachkundigen Anleitungen der Moniteurs en Abriculteurs sowie den Fachwarten wurden in gemischten Gruppen zwischen 200 und 250 Obstbäume geschnitten. Im Fischerheim traf man sich nach getaner Arbeit zum gemeinsamen Essen mit gemütlichem Ausklang und regem Austausch. Im nächsten Frühjahr findet diese Veranstaltung im Rahmen der vom Landrat durchgeführten jährlichen Landschaftspflegetagen im Bereich Emmendingen statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.