
Für artenreiche Gärten, nachhaltiges Gärtnern und starke Gemeinschaft
Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine (KOGV) Aalen e. V. unterstützt 29 örtliche Vereine mit Fachwissen, Praxisnähe und einem starken Netzwerk. Schnittkurse, Lehrfahrten, Fachvorträge oder das jährliche Herbsttreffen fördern den Austausch und stärken die Vereinsarbeit vor Ort. Ein Fokus liegt derzeit auf dem Beitrag zur LGS Ellwangen 2026.
von LOGL erschienen am 28.10.2025
Derzeit fokussiert sich der Verband auf den Beitrag zur Landesgartenschau (LGS) in Ellwangen 2026, an dem er sich mit großem Engagement beteiligt. Eine große Chance: Die Beteiligung an der LGS schafft Sichtbarkeit, stärkt die Vereinsarbeit und macht deutlich, dass Obst- und Gartenbauvereine nicht nur Tradition, sondern auch Zukunft sind. Unter dem Motto „Gärten der Zukunft – nachhaltig, artenreich und klimafit“ entstehen zwei Ausstellungsflächen, die zeigen, wie Gartenbau mit Blick auf Klimaanpassung, Artenvielfalt und Ressourcenschonung neu gedacht werden kann. Der Kreisverband bringt hierbei innovative Ansätze wie Permakultur, Pflanzenkohle oder das Waldgartenprinzip ins Spiel. Das Foto zeigt einen ersten Blick auf das Gelände.
Mehr Infos: www.kogv-aalen.de









Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.