Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenpraxis-Profitipp

Eine Schneeglöckchenwiese anlegen

Gemeinhin sagt man, dass kleinere Zwiebelpflanzen wie Schneeglöckchen am besten wirken, wenn man sie in größeren Tuffs setzt. Das lässt sich mit ihrer dann besseren Fernwirkung begründen. Möchte man allerdings eine größere Fläche, etwa ein kahles Beet oder eine Wiese flächig, sollte man eine andere Methode verfolgen.

Veröffentlicht am
Weiße Schneeglöckchenpracht
Weiße Schneeglöckchenpracht gartenfoto.eu / Martin Staffler
Artikel teilen:

Besonders Schneeglöckchen (Galanthus nivalis u.a.) eignen sich idealerweise für solche Zwiebelblumenwiesen. Die Aussaat ist bei Zwiebelpflanzen ein sehr langwieriges Unterfangen. Erst nach Jahren kommen die Zwiebeln zur Blüte.

Teilung

Es liegt bei Schneeglöckchen nahe, sie mithilfe ihrer reich gebildeten Tochterzwiebeln in die Fläche zu verteilen. Man nehme also alteingesessene Tuffs auf und teile sie in kleine „Päckchen“ von zwei bis drei Zwiebeln auf. Die einzelnen Zwiebelpäckchen pflanzt man mit in einem Abstand von etwa 20 cm wieder ein – und bekommt so schnell eine flächige Wirkung. Wer den Pflanzen noch den Start versüßen möchte, gießt sie an.

Da diese Methode der Teilung am besten während der Blütezeit geschieht, nennt man sie „in the green“.

Von diesem Punkt an gehen Ausbreitung mit Tochterzwiebeln und – auf längere Sicht – auch die Versamung Hand-in-Hand und sorgen für den gewünschten Effekt.

Standort

Auf allzeit top-gepflegtem Rasen haben die Zwiebelpflanzen allerdings schlechte Karten. Ebenso auf zu hohen, gänzlich ungepflegten Wiesen. Eine parkähnlich gepflegte Wiese, noch dazu im lichten Schatten von Gehölzen bietet die besten Voraussetzungen für eine dauerhaft funktionierende weiße Galanthus-Pracht.

Weitere Tipps für das Gartenjahr

Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:

Ulmer Online-Shop