Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KOV Enzkreis/Pforzheim

Ausflug in die Lüneburger Heide

Anfang September unternahm der KOV Enzkreis/Pforzheim unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Claus Sarnecki eine Lehrfahrt nach Norddeutschland. Mit dabei waren 58 Teilnehmende, darunter LOGL-Präsident Jürgen Metzger.

von KOV Enzkreis/Pforzheim Claus Sarnecki erschienen am 07.10.2025
Artikel teilen:
Die Reisegruppe des KOV Enzkreis vor dem Celler Schloss
Die Reisegruppe des KOV Enzkreis vor dem Celler Schloss © KOV Enzkreis/Pforzheim Claus Sarnecki

Zu den Stationen der Reise gehörten Celle, Hamburg, Buxtehude und Lüneburg; Höhepunkte waren die Stadt- und Hafenrundfahrt in Hamburg, das Alte Land als größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet Deutschlands sowie eine Kutschfahrt durch die blühende Lüneburger Heide. 

Die Busreise war mit 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmern rasch ausgebucht. Nach über 600 Kilometern Anfahrt erreichte die Gruppe am Nachmittag die Residenzstadt Celle, den Ausgangspunkt der Reise. Der zweite Tag stand im Zeichen der Hansestadt Hamburg: Bei einer Stadtrundfahrt wurden Alster, Michel, Hafen und Speicherstadt erkundet. Besonders beeindruckte die 2017 eröffnete Elbphilharmonie, bevor eine große Hafenrundfahrt die imposante Welt der Containerschiffe erlebbar machte.

Am folgenden Tag ging es in die Altstadt von Buxtehude, wo zwei Gästeführerinnen humorvoll durch die Stadt führten. Höhepunkt war der Besuch der gotischen St.-Petri-Kirche. Am Nachmittag stand das Alte Land im Mittelpunkt, Deutschlands größtes Obstanbaugebiet. Eine Fahrt mit dem Hofexpress durch die Plantagen und eine gemütliche Kaffeerunde boten Gelegenheit zum Fachsimpeln.

Celle und Lüneburg waren die Ziele des vierten Tages. Celle beeindruckte mit über 400 Fachwerkhäusern und dem prachtvollen Welfenschloss. In Lüneburg begeisterten die historische Altstadt, das lebhafte Zentrum und die Kulissen der TV-Serie „Rote Rosen“. Zum Abschluss durfte natürlich eine Kutschfahrt durch die blühende Lüneburger Heide nicht fehlen. Die eindrucksvolle Landschaft, geprägt von Wacholder, Birken und Heidschnucken, zeigte sich in zartrosa Blüte. Für das kommende Jahr ist bereits eine Lehrfahrt in die Toskana geplant.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren