Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg.
  • Bei einer Sonderführung geht es mit dem Imker Martin Rausch auf die Spur der Bienen.

    Schlossgarten Bruchsal Der Biene auf der Spur

    Bei einer Sonderführung am Sonntag, 23. April, geht es mit dem Imker Martin Rausch auf die Spur der Bienen. Sobald die Temperaturen steigen, werden auch die geflügelten Schlossgartenbewohner aktiv.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Förderungswürdige Projekte sollen der Aufwertung von Natur und Landschaft dienen.

    Stiftung Naturschutzfonds Unterstützung für Naturschutzprojekte

    Gemeinnützige Organisationen, kommunale Stellen, Unternehmen und Privatpersonen aus Baden-Württemberg können sich ab sofort bei der Stiftung Naturschutzfonds um einen Zuschuss für ihre geplanten Naturschutzprojekte bewerben. Rund 5 Millionen Euro aus Ersatzzahlungen stehen dafür bereit.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Kurzmeldungen April 2023 Deutschland summt

      Unter dem Motto "Wir tun was für Bienen!" veranstaltet die Berliner Stiftung für Mensch und Umwelt zum achten Mal ihren bundesweiten Wettbewerb. Prämiert werden insektenfreundliche Gärten und inspirierende Aktionen.

    • Modellvorhaben im Obstbau Funktionale Biodiversität

      Am 2. März fiel der offizielle Startschuss für das Modell- und Demonstrationsvorhaben „Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau (FUBIOO)", das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wird.

  • Aktionstipp Löwenzahn

    Deko Kinder & Familie Unkraut

    Zeigen Sie Ihren Kindern oder Enkeln eine besondere Eigenheit des Löwenzahns: die Neigung der Stängel, sich einzuringeln.

    • Theresa Petsch

      Kommentar Die Ästhetik von Steinen

      Artenvielfalt Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz

      Ein Bekannter findet es „sehr hübsch", wenn ein Solitärgehölz aus einer Kiesfläche emporragt. Es gibt sie also noch, die Menschen, die den (im Ländle seit 2020 verbotenenen) Schottergärten einen ästhetischen Wert beimessen. Wie kann das sein?

  • LOGL & LEVO Spiegelgarten auf der BUGA Mannheim 2023

    Verbände & Vereine

    Vom 14. April bis 8. Oktober 2023 öffnet die Bundesgartenschau in Mannheim, kurz BUGA, ihre Tore. Ihr Geschäftsführer Michael Schnellbach beschreibt das Konzept folgendermaßen: „Blumenschau, Sommerfest und Reallabor: Mit unserer Bundesgartenschau 2023 setzen wir neue Maßstäbe.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Apfelwein Viezprämierung an der Mosel

    Die Regionalinitiative Faszination Mosel bietet in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz für Viezerzeuger wieder eine Viezprämierung an.

  • „Dufte Lippen“ heißt die Pflanze des Jahres in Baden-Württemberg und Hessen. Bei der Salbei-Neuzüchtung stehen vier Farben zur Auswahl – unter anderem Kirschrot.

    Balkonpflanze des Jahres 2023 Bienen fliegen auf Dufte Lippen

    Farbige Wolken an kleinen Blüten ziehen nicht nur Insekten an: Dufte Lippen heißt die diesjährige Gewinnerpflanze in Baden-Württemberg und Hessen. Die Pflanze des Jahres wurde zum 20. Mal gekürt. Eine Experten-Jury hatte sich für diese Salbei-Neuzüchtung entschieden. Auffällig ist der emsige...

  • Mainau-Geschäftsführer Bettina Gräfin Bernadotte und Björn Graf Bernadotte in der Orchideenschau im Palmenhaus.

    Insel Mainau Grüne Fürsten am Bodensee

    Das Jahr 2023 steht am westlichen Bodensee ganz im Zeichen der „Grünen Fürsten“ und auf der Mainau betritt Fürst Nikolaus II. Esterházy unter dem Motto „Schlossjuwel und Gartenrausch“ die Bühne des Parks und der Gärten.

  • Aufruf Ernteberichterstatter gesucht

    Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg sucht für die Ernteberichterstattungen Feldfrüchte/Grünland, Reben und Weinmost sowie Baumobst Berichterstatterinnen und Berichterstatter aus den jeweiligen Fachbereichen. Als Dankeschön bietet das Statistische Landesamt eine kleine finanzielle...

  • Sonderführung „Exoten aus aller Welt: Ein Rundgang durch die Gewächshäuser“ im Botanischen Garten Karlsruhe.

    Botanischer Garten Karlsruhe Exoten aus aller Welt

    Bei einer Sonderführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am 26. März erleben die Gäste „Exotik unter Glas“: Es geht durch die Schaugewächshäuser im Botanischen Garten Karlsruhe. Hier wachsen exotische Pflanzen aus aller Welt ? von farbenfrohen Kamelien bis zur Panamahutpalme....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren