Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg.
  • „Dufte Lippen“ heißt die Pflanze des Jahres in Baden-Württemberg und Hessen. Bei der Salbei-Neuzüchtung stehen vier Farben zur Auswahl – unter anderem Kirschrot.

    Balkonpflanze des Jahres 2023 Bienen fliegen auf Dufte Lippen

    Farbige Wolken an kleinen Blüten ziehen nicht nur Insekten an: Dufte Lippen heißt die diesjährige Gewinnerpflanze in Baden-Württemberg und Hessen. Die Pflanze des Jahres wurde zum 20. Mal gekürt. Eine Experten-Jury hatte sich für diese Salbei-Neuzüchtung entschieden. Auffällig ist der emsige...

  • Mainau-Geschäftsführer Bettina Gräfin Bernadotte und Björn Graf Bernadotte in der Orchideenschau im Palmenhaus.

    Insel Mainau Grüne Fürsten am Bodensee

    Das Jahr 2023 steht am westlichen Bodensee ganz im Zeichen der „Grünen Fürsten“ und auf der Mainau betritt Fürst Nikolaus II. Esterházy unter dem Motto „Schlossjuwel und Gartenrausch“ die Bühne des Parks und der Gärten.

  • Aufruf Ernteberichterstatter gesucht

    Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg sucht für die Ernteberichterstattungen Feldfrüchte/Grünland, Reben und Weinmost sowie Baumobst Berichterstatterinnen und Berichterstatter aus den jeweiligen Fachbereichen. Als Dankeschön bietet das Statistische Landesamt eine kleine finanzielle...

  • Top-Themen

    • Sonderführung „Exoten aus aller Welt: Ein Rundgang durch die Gewächshäuser“ im Botanischen Garten Karlsruhe.

      Botanischer Garten Karlsruhe Exoten aus aller Welt

      Bei einer Sonderführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am 26. März erleben die Gäste „Exotik unter Glas“: Es geht durch die Schaugewächshäuser im Botanischen Garten Karlsruhe. Hier wachsen exotische Pflanzen aus aller Welt ? von farbenfrohen Kamelien bis zur Panamahutpalme....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Wer sich autark versorgen möchte, sollte gut planen.

    Wertvolle Tipps Selbstversorgung aus dem eigenen Garten

    Gemüse Kompost Mischkultur Mulchen

    Viele träumen davon, sich rund ums Jahr mit Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten zu versorgen. Zum Start in die Gartensaison hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL), das ist der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angesiedelt ist, Wissenswertes zum Platzbedarf,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • In der Nähe der Hauptbühne kommen Hornveilchen in die Erde.

      BUGA Mannheim 2023 Der Frühjahrsflor wird gepflanzt

      Gut 4 Wochen vor Beginn der BUGA Mannheim 2023 haben die Pflanzungen des Frühjahrsflors auf dem Spinelligelände begonnen. Momentan sind Gärtner*innen fleißig am Werk, um das Experimentierfeld, den Eingangsbereich, den Platz rund um die Seilbahn und viele weitere Flächen bunt erstrahlen zu lassen.

  • Die Vielfalt von Nahrungsressourcen ist wichtig für die Gesundheit von Wild- und Honigbienen.

    Auftaktveranstaltung „Beenovation“ Vielfalt und Schutz von Bestäuberinsekten

    In der Vernetzungs- und Transfermaßnahme „Beenovation“ fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 16 Verbundprojekte, die den Schutz von Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft verbessern. Diese wurden in der Auftaktveranstaltung am 01. März 2023 in Berlin...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Marienkäfer-Larven gehören zu den effektiven Gegenspielern von Blattläusen.

      Modellvorhaben Funktionale Biodiversität im Obstbau

      Am 2. März fiel der offizielle Startschuss für das Modell- und Demonstrationsvorhaben „Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau (FUBIOO)“ , das vom Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird.

  • REZEPT-APP Für saisonales Obst & Gemüse

    Die kulinarischen Kreationen der Verbraucherkampagne „Deutschland – Mein Garten" gibt es jetzt auch bequem direkt aufs Handy. Initiator der Kampagne ist die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e. V. (BVEO).

  • Aktionstipp Schlehenblüten

    Frühling Insekten Kinder & Familie Küche Wildobst

    Zu den frühesten Obstblüten zählen Kornelkirschen, Mandeln und Schlehen. Der Volksmund weiß: „Iss die ersten drei Blüten eines Schlehenzweigs und bleib’ das ganze Jahr vor Fieber gefeit!"

  • Landesanstalt für Bienenkunde Auszeichnung: Bau des Jahres 2022

    Bienenforschung mit eigener Imkerei: Die Landesanstalt für Bienenkunde (LAB) an der Universität Hohenheim in Stuttgart setzt Maßstäbe in Sachen Bienen- und Insektenschutz. Nun wurde auch das Gebäude der Forschungseinrichtung ausgezeichnet: In der diesjährigen Abstimmung um den „Bau des Jahres" hat...

  • Kommentar Beziehung zum Boden

    Boden & Substrate Bodenverbesserung

    Jede gute Partnerschaft braucht Zeit und Interesse, auch jene zum Boden. Sich in Ruhe mit ihm auseinandersetzen, ihn intensiv betrachten, riechen, fühlen und mit Hilfe einer Bodenprobe besser kennenlernen – das ist gut investierte Zeit und klug angelegtes Geld. Schließlich entscheidet das...

  • Fruchtwelt Treff der Obstbranche

    Erwerbsobstbau Gartengeräte & Werkzeug Obsttechnik Produkte Sorten (Obst & Nüsse) Veranstaltungen

    Die elfte Auflage der internationalen Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik überzeugte mit vielseitigem Rahmenprogramm und neuen Produkten aus allen Bereichen. Erntefrische Ideen wurden bei der Fruchtwelt Bodensee in Friedrichshafen vom 13. bis 15. Januar 2023 gesammelt....