Oberdieck-Preis
August Kottmann
August Kottmann aus Bad Ditzenbach-Gosbach ist Preisträger des Oberdieck-Preises 2023. Auf dem Bild ist er mit einer Flasche in der Hand gemeinsam mit (v. l.) dem Laudator Dr. Norbert Clement, Stefan Hable, dem Bürgermeister von Naumburg, Sabine Fortak, der 1. Vorsitzenden des Pomologen-Vereins, Beate Reichhold-Appel vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und Karin Rietman vom NABU zu sehen. Der Preis ehrt Personen, die sich in besonderer Weise um den Erhalt alter Obstsorten – seien es Äpfel, Birnen oder Steinobst – verdient gemacht haben.
- Veröffentlicht am
Nach den auszeichnenden Einrichtungen (Pomologen-Verein, Stadt Naumburg, Land Hessen und NABU) erfüllt August Kottmann die Bedingungen für die mit 2000 Euro dotierte Auszeichnung in umfangreicher und gleich mehrfacher Weise. Sein Engagement zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Zum einen beschäftigt er sich ausgiebig mit dem Aufspüren alter Sorten – besonders dem Luikenapfel und seinen mittlerweile durch genetischen Fingerprint 108 definierten „Luiken-Untertypen" im Albvorland, die er in seiner Vielfalt dokumentiert. Die zweite Ebene ist die Weitergabe des Wissens der Wertschöpfung und des Nutzens von Streuobstwiesen an Dritte. Dabei richtet sich August Kottmann an alle Generationen. Die dritte Eben betrifft die sinnliche...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal